Verwirrung um neue Apache-Lizenz

Ist die Apache Lizenz 2.0 inkompatibel zur GNU General Public License?

Ein Kommentar auf den Seiten der Free Software Foundation hat in den letzten Tagen für erhebliche Verwirrung um die neue Apache Lizenz 2.0 geführt. Diese sei zwar eine Lizenz für freie Software, aber zur GPL inkompatibel, heißt es auf den Seiten der FSF. Die Apache Group widerspricht dieser Darstellung.

Artikel veröffentlicht am ,

Dabei geht es im Kern um den Punkt 3 der Apache-Lizenz in der Version 2.0, in dem jeder, der etwas zu einer unter dieser Lizenz stehenden Software beigetragen hat, jedem Nutzer kostenlos ein weltweites, nicht exklusives Recht zur Nutzung möglicherweise notwendiger Patente einräumt, die er hält. Allerdings zieht die Lizenz auch direkte Sanktionen für eine Verletzung dieser Lizenzvorschrift nach sich. So soll jedem, der eine Patentklage auf Basis einer entsprechend lizenzierten Software anstrengt, jedes Recht auf die Nutzung der im Rahmen der Lizenz gewährten Rechte wieder entzogen werden.

Auf diese Weise will man Entwickler und Nutzer vor möglichen späteren Patentklagen durch andere Entwickler der Software schützen, müssen doch Kläger ihrerseits damit rechnen, selbst verklagt zu werden.

Die FSF weist nun auf ihrer Website darauf hin, dass die Apache Lizenz 2.0 dadurch inkompatibel zu GPL werde, da sie eine Anforderung stellt, die so nicht in der GPL enthalten ist. Eben Moglen, Justitiar der FSF, setzt sich in einem Kommentar zu einer Vorabversion der Apache Lizenz 2.0 mit den Problemen auseinander, die er in der neuen Apache-Lizenz sieht.

Dabei geht es nicht um die Sache an sich, denn auch die FSF arbeitet an der neuen Version 3.0 der GPL, die die Problematik von Software-Patenten einbeziehen soll, sondern um die Ausgestaltung in der Apache-Lizenz, die Moglen für problematisch hält.

Die Apache Software Foundation hingegen sieht die Inkompatibilität mit der aktuellen GPL 2.0 allerdings für nicht gegeben. Die Kompatibilität der beiden Lizenzen ist Voraussetzung, um Software-Module einer Software unter der Apache Lizenz 2.0 zusammen mit Modulen unter der GPL zu einer neuen Software zusammenzufügen. Diese sieht die Apache Software Foundation ihrerseits unter Berufung auf die GPL gegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mr. white 15. Mär 2004

"..apache wird auch bei oracle eingesetzt.." Darf Oracle dies auch noch nach der neuen...

Otto d.O. 26. Feb 2004

Wer verklagt hier wen? Die FSF meint, dass die zwei Lizenzen - AFL und GPL - nicht...

³² 25. Feb 2004

Hinter Deiner Stirn?

Geek 25. Feb 2004

Warum ist das keinen Artikel wert? Zeigt doch nur wie erst die Open-Source leute das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /