Sony plant erste Dual-Layer-DVD-Brenner (Update)

DRU-700A und DRX-700 UL sollen ab Mai 2004 erhältlich sein

Für Mitte des Jahres 2004 werden erste DVD-Brenner erwartet, die nicht wie bisher nur eine, sondern zwei übereinander liegende Datenschichten (Layer) beschreiben können und damit bis zu 8,5 GByte Daten bzw. maximal vier Stunden Film auf entsprechende DVDs unterbringen. Sony hat nun als einer der ersten Hersteller einen Dual-Layer-DVD-Brenner angekündigt, der in diesem Fall Medien vom Typ DVD+R DL (Double Layer) verarbeiten kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Laufwerk mit der neuen Double-Layer-Technik gibt es in zwei Versionen: das für den Einbau in Rechner gedachte DRU-700A für die ATAPI/IDE-Schnittstelle sowie das externe Laufwerk DRX-700UL. Die interne Variante soll es mit schwarzer, weißer und silberner Frontblende geben.

Ab Mai 2004 erhältlich: Sony DRU-700A
Ab Mai 2004 erhältlich: Sony DRU-700A

Die laut Sony zu DVD-ROM-Laufwerken und DVD-Playern kompatiblen Medien vom Typ DVD+R DL werden nur mit 2,4facher Geschwindigkeit beschrieben, fassen dafür aber bis zu 8,5 GByte Daten. Schneller wird es auf Grund des komplizierteren Schreibverfahrens wohl auch bei den ersten Laufwerken der Konkurrenz nicht gehen.

Dafür erreichen die Sony-Laufwerke dann bei konventionellen DVD+R/DVD-R wieder eine 8fache und bei DVD+RW/DVD-RW eine 4fache Schreibgeschwindigkeit. CD-R/RW-Medien sollen mit 40facher bzw. 24facher Geschwindigkeit mit Daten gefüllt sowie CD/DVD-ROMs mit 40facher respektive 12facher Geschwindigkeit ausgelesen werden.

Zusammen mit einem Software-Paket, dem unter anderem Aheads Nero Burning ROM beiliegt, sollen sowohl das interne DRU-700 A für rund 200,- Euro als auch das externe DRX-700UL für rund 300,- Euro ab Mai 2004 ausgeliefert werden. Zu sehen sein sollen die beiden Modelle auf der CeBIT 2004 in Halle 2 am Stand C02.

Nachtrag vom 26. Februar 2004:
Die von Sony erst genannten Preise klingen zwar realistisch, stehen laut Hersteller aber doch noch nicht fest. Die endgültigen Preise können also von dem oben genannten durchaus abweichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Angel 29. Feb 2004

Wie soll das gehen, Divx-Player sind doch mindestens 20EUR guenstiger als (gute) DVD...

smd 26. Feb 2004

ich meinte jetzt vielleicht nicht nur unkomprimiertes sonderen wie schon egsagt eben z.b...

Angel 25. Feb 2004

Stimmt nicht, Laserdisk liegt von der Bildqualitaet her zwischen VHS und DVD (aber...

pir187 25. Feb 2004

die hersteller sollen lieber erst einmal die 8-fach brenner ordentlich mit allen (dem grö...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /