CeBIT 2004: T-Systems sorgt wieder fürs Messe-WLAN

Kostenpflichtiger, aber leider unverschlüsselter Zugang

Während der vom 18. bis 24. März 2004 stattfindenden IT-Fachmesse CeBIT 2004 soll den Besuchern in allen Hallen, im IC (Information Center) und im CC (Convention Center) ein Wireless LAN zur Verfügung stehen. Wie 2003 zeichnet für das offizielle CeBIT-WLAN wieder T-Systems verantwortlich, die auch einen Zugang über Roaming-Partner ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,

Insgesamt sollen über 200 Access-Points für das 11-Mbps-WLAN (802.11b) auf dem Messegelände platziert sein, diese Zahl wurde auch im letzten Jahr schon genannt. Das T-Systems-WLAN ist unter dem Netzwerk-Namen ("SSID"/"ESSID") "mobileandmail" zu erreichen.

Erneut verzichtete T-Systems dabei auf eine per WEP/WPA verschlüsselte Verbindung, so dass Nutzer selbst für Sicherheit sorgen müssen - sei es per VPN, verschlüsselten Websites oder Ähnlichem. Für mehr Sicherheit stellen die Deutsche Messe AG und T-Systems allerdings einen kostenlosen VPN-Client zum Download auf der frei zugänglichen Start-Webseite des Messe-WLANs zur Verfügung.

Zugang erlangen Nutzer über Karten mit Zeitguthaben von einer, vier oder zehn Stunden. Diese können über die gesamte CeBIT-Dauer verbraucht werden und verfallen nach der Messe. Der Preis der so genannten "Value-Cards" beträgt 10,- Euro für 60 Minuten, 35,- Euro für vier Stunden und 85,- Euro für zehn Stunden. Verkauft werden die Guthabenkarten auf dem Messegelände im Mediashop zwischen den Hallen 16 und 17 sowie im "WLAN Service & Support Center" im Information Center (IC). In Letzterem gibt es auch Hilfestellung im Problemfall - falls die den Guthabenkarten beigepackten Beschreibungen nicht helfen.

Kunden der Roaming-Partner T-Mobile, T-Online und Vodafone haben die Möglichkeit, ihre WLAN-Internetverbindung direkt mit diesen Firmen abzurechnen, ohne vorher Guthabenkarten zu erwerben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


feth 21. Mär 2007

ja,hier klicken: http://my.dubli.com/5639 http://www.dubli-job.12see.de/

Christian 26. Feb 2004

Einen großen Bogen um diese Firmen machen. Haha sag ich da nur. Schon mal die Kunden von...

krille 21. Feb 2004

LOL!! Voll das Deo eben!

Frank 20. Feb 2004

ja ein lustiger Kollege... stell dir mal vor solche Leute hätten was zu entscheiden... ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /