Windows-Quelltextverbreiter werden gemahnt
Ursprungsquelle und Intention unklar
Auf diversen Boards finden sich zitierte E-Mails, die angeblich von Microsoft stammen und deren Inhalt eine Ermahnung enthält, die Fragmente des Quellcodes von Windows 2000 und NT, der auf bislang unbekannten Pfaden an die Öffentlichkeit gelangte, doch bitte nicht mehr zu tauschen und Kopien unverzüglich zu löschen.
Ob das Schreiben wirklich, wie vorgegeben, von einem Microsoft-Mitarbeiter namens "J.K. Weston" stammt, ist derzeit völlig unklar. Die Mails gingen an einige Provider, die den Inhalt doch bitte an ihre Kunden weiterleiten sollen.
Nach Analyse der angehefteten PGP-Signatur und des Mail-Headers scheint die Firma BayTSP der Urheber zu sein - das Unternehmen bietet an, als Dienstleistung für Dritte Copyright-Verletzungen im Netz aufzuspüren.
Microsoft teilte derweil mit, dass die Verbreitung und der Download der Sourcen illegal ist und dass man alle rechtlichen Schritte ausnutzen wird, um die Rechte an seinem geistigen Eigentum durchzusetzen. Dies beinhalte sowohl die direkte als auch indirekte Kommunikation mit denjenigen, die den Code besitzen oder verteilen.
Microsoft teilte ausdrücklich mit, dass man denjenigen Briefe schreiben würde, die den Code schon heruntergeladen hätten und auf die Rechteverletzung aufmerksam machen würden. Die Mitteilungen sollen auch in Tauschbörsen verteilt werden und Anwendern schon bei der Suche nach den Dateien zugehen. Wie dies im Einzelnen geschieht, sagte Microsoft nicht. Ob die oben erwähnten Mitteilungen von Microsoft oder beauftragten Unternehmen stammen, ließ man ebenfalls offen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo! Also mit bei den Hintertürchen bei MicroSoft denke ich, kommt es immer auf den...
ist doch alles nachvollziehbar sobald man weiss von welchem server der jeweiligen firma...
" Microsoft teilte ausdrücklich mit, dass man denjenigen Briefe schreiben würde, die den...
Hi! Du meinst wirklich es gibt ihn noch ? Also die Anzeichen werden immer schlimmer...