FB-DIMM: Mehr Speicherkapazität und Bandbreite
Bis zu 192 GByte Hauptspeicher und 40 GByte/s
Intel hat auf seiner Hausmesse IDF Pläne für eine neue Speicher-Verbindungstechnik vorgestellt. Wie schon vorab bekannt wurde, wird die FB-DIMM getaufte Technik zusammen mit anderen Industriepartnern entwickelt und soll im Vergleich zur herkömmlichen "Stub-Bus-Architektur" deutlich höhere Bandbreiten und Speicherkapazitäten erlauben.
Intel spricht bei DDR2-Speicher von Kapazitäten von 192 GByte und Bandbreiten von 40 GByte pro Sekunde. Entwickelt wird der FB-DIMM-Standard vom Memory Implementers Forum, einer von Intel initiierten Organisation, der unter anderem auch Corsair, Elpida, Hynix, Infineon, Kingston, Micron, Samsung, Dell und HP angehören.
Die Markteinführung von FB-DIMM ist für Anfang 2005 zusammen mit DDR2 400/533 bzw. DDR2 667/800 geplant. Bei der Standardisierung von FB-DIMM will Intel zudem mit der JEDEC zusammenarbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wirds sowas auch mal fuer Macs (G6?) geben? (Wegen Intel und so)