Jetzt auch Steam und Dark Age of Camelot unter Linux spielen

Neue Version von WineX verfügbar

Erneut hat Transgaming eine neue Version der Software WineX veröffentlicht, mit der Windows-Spiele durch Abbildung von Teilen der Windows-API auch unter Linux laufen. WineX 3.3 unterstützt unter anderem den Online-Service Steam von Half-Life-Entwickler Valve.

Artikel veröffentlicht am ,

Damit lassen sich die aktuellen Versionen von Half-Life, CounterStrike, Day of Defeat und zahlreiche Mods online spielen. Auch das Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot wird von WineX 3.3 unterstützt.

Zudem gibt es wie immer eine Reihe kleinerer Verbesserungen, die den Spielspaß bei bereits unterstützten Spielen erhöhen sollen. In GTA3 etwa stehen dem Spieler nun neue Optionen zur Joystick-Konfiguration zur Verfügung; in mehreren Titeln sollen bisher auftretende Probleme mit Kopierschutzmechanismen beseitigt sein. Auch die Font-Unterstützung will man verbessert haben; in Spielen wie Everquest kann nun auch der bisher nicht unterstützte Nebel dargestellt werden.

WineX 3.3 - Codename "Infinite Improbability Drive" - kann wie gewohnt unter www.transgaming.com bezogen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


City 20. Aug 2006

Hallo zusammen, ich gebe eigentlich allen recht! den ich würde sofort auf Linux...

Carter 10. Sep 2004

weil du dumm bist!

voodoo44 18. Apr 2004

CS 1.6 rul0rt, sagt was ihr wollt ^^

Golem.de 19. Feb 2004

Oh genauso sicher wie Windows? hast du mal die Bugfixes gezählt.. du musst dein System...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Treibstoffe
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse von Hanno Böck

Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Artikel
  1. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

  2. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

  3. Umfrage gestartet: Plant Amazon einen eigenen Webbrowser für den Desktop?
    Umfrage gestartet
    Plant Amazon einen eigenen Webbrowser für den Desktop?

    Eine Amazon-Umfrage legt nahe, dass der Versandhändler an einem Desktop-Webbrowser arbeitet, um die Internetwerbung zu seinen Gunsten zu beeinflussen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /