GeForcePCX - Nvidia stellt Grafikkarten für PCI-Express vor
Komplette Chipserie für AGP-Nachfolger PCI-Express angekündigt
Nvidia bietet seine bekannte Serie an GeForceFX-Grafikchips nun auch mit zwischengeschalteter AGP-nach-PCI-Express-Bridge für den AGP-Nachfolger PCI Express an. Um sich von den AGP-Pendants namentlich abzuheben, benannte Nvidia die Chipserie in GeForcePCX um.
Anlässlich des zum 17. Februar 2004 gestarteten Intel Developer Forum (IDF) Spring 2004 wurden die Low-End-Chips GeForcePCX 4300 (GeForceMX 4000 plus PCI-Express) und GeForcePCX 5300 (vermutlich GeForceFX 5200 Ultra), der Mittelklasse-Chip GeForcePCX 5750 (entspricht GeForceFX 5700) und der Oberklasse-Chip GeForcePCX 5950 (GeForceFX 5950 Ultra) angekündigt. Taktraten nannte Nvidia bisher nicht, sie dürften aber im Vergleich zu den AGP-Modellen identisch bis leicht höher liegen.
Die von Nvidia entwickelte Bridge soll alle 16 PCI-Express-Signalleitungen unterstützen und so die volle Geschwindigkeit nutzen können. Umgekehrt kann Nvidia die Bridge dazu verwenden, künftige PCI-Express-Grafikchips auch auf AGP-Grafikkarten einsetzen zu können. So könnte der bisher nicht offiziell angekündigte High-End-Chip NV40 einfach ein NV45 mit der PCI-Express/AGP-Bridge sein, was Nvidia Entwicklungsaufwand sparen dürfte.
Bereits vor einer Woche will Nvidia rund 1.000, mit den PCI-Express-Chips bestückte Grafikkarten an Partner, Mainboard-Hersteller und BIOS-Entwickler zwecks Kompatibilitätstests ausgeliefert haben. Nvidia rühmt sich damit, als Erster eine komplette Familie an PCI-Express-Produkten liefern zu können. Die Grafikkarten von Nvidias Partnern sollen aber erst ab der zweiten Jahreshälfte 2004 erhältlich sein - viel früher werden PCI-Express-fähige PCs allerdings auch kaum auf dem Markt zu finden sein.
GeForcePCX-Grafikkarten sind laut Nvidia von Albatron, AOpen, Anextek, ASUS, Chaintech, Gainward, Gigabyte Technology, Leadtek, MSI, Palit, Pine/XFX, PNY, Prolink und Sparkle geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist was anderes ein laufender Prototyp wie es bei ATI der Fall war zu präsentieren...
Ich würde sagen, für Aufrüster, die sich noch eine FX holen wollen - was IMHO völliger...
Hmm, aber AGP 8x ist ja im Vergleich zu dem normalen AGP 4x ja nun völligere Unsinn...
Es geht hier glaube ich ums "in die Geschäfte bringen". Gruss, Joacher
Das ist so ein Henne-Ei-Problem. Mir ist es egal, an welcher Stelle es von wem...