Cingular kauft AT&T Wireless für 41 Milliarden US-Dollar
Durch die Übernahme soll das größte GSM-Netz der USA entstehen
Cingular Wireless gewinnt die Bieterschlacht um den US-Mobilfunkanbieter AT&T Wireless. Das Joint Venture von SBC Communications und BellSouth will mit der Übernahme zum größten US-Mobilfunkanbieter aufsteigen. Gemeinsam verfügt man über rund 46 Millionen Kunden.
Cingular und AT&T Wireless einigten sich jetzt auf eine Übernahme von AT&T Wireless durch Cingular. Dabei zahlt Cingular 15,- US-Dollar pro Aktie an die Aktionäre von AT&T Wireless, insgesamt rund 41 Milliarden US-Dollar. Die Transaktion soll sobald wie möglich in diesem Jahr abgeschlossen werden. Der Umsatz, den beide Unternehmen im Jahr 2003 zusammen erzielt hätten, liegt bei rund 32 Milliarden US-Dollar.
Das neue Unternehmen wird nach Angaben von Cingular das größte GSM-Netz in den USA betreiben. Zudem will man von dem gemeinsamen Frequenzspektrum profitieren, welches das kombinierte Unternehmen besitzt. Dabei ist vor allem die Rede von neuen Angeboten zur schnellen Datenübertragung, einschließlich GPRS und UMTS. Da beide Unternehmen die gleiche Netztechnik verwenden, erhofft man sich eine einfache Integration der beiden Netze.
Zudem erhofft sich Cingular Einsparungen von einer Milliarde US-Dollar bis 2006 bzw. 2 Milliarden pro Jahr ab 2007.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed