Computec mit neuem Magazin für PC- und Videospiele

Heft soll erstmals im Herbst 2004 erscheinen

Im Markt für Computer- und Videospiele-Zeitschriften tummeln sich zwar bereits unzählige Teilnehmer, Computec Media (u.a. PC Games, PC Action) sieht aber trotzdem noch Platz für ein weiteres Magazin - und will ab Herbst 2004 ein neues Heft auf den Markt bringen, das sich sowohl an PC- als auch an Konsolenspieler richtet.

Artikel veröffentlicht am ,

Falko Ossmann, bislang stellvertretender Chefredakteur des Fachhandelsmagazins, wird als Chefredakteur die Leitung des neuen Projektes übernehmen. Computec verspricht recht vollmundig, dass das neue Heft "durch außergewöhnliche redaktionelle Qualität und zukunftsweisende Optik neue Impulse im deutschsprachigen Markt geben wird".

"Der Markt für Computer- und Videospiele erlebt nach einer Phase der Konsolidierung in diesem Jahr wieder einen Aufwärtstrend", ist sich Falko Ossmann sicher. "Mit unserem neuen Magazin reagieren wir auf diese Entwicklung und sprechen eine neue, vielversprechende Zielgruppe an, die die Reichweite des Portfolios der Computec Media AG um eine entscheidende Käuferschicht vergrößert."

Weitere Details zum neuen Projekt will man in den kommenden Wochen bekannt geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


alex22 19. Apr 2006

Also Playtime, das war damals der Hammer! Endlich mal jemand, der damals versucht hat den...

Xaphier 29. Jun 2004

Die Playtime bleibt bei mir in bester Erinnerung :) Die fachliche Seite kann ich leider...

burzum 17. Feb 2004

Hrm, die Digital Production kostet auch 14 Euro in dem Dreh glaub ich am Kios - so fern...

Demon666 17. Feb 2004

Prinzipiell hast Du recht, allerdings vergisst Du eine Kleinigkeit: Das Heft muss sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /