Das Reich 2005 - Streitbarer Shooter in Nazi-Deutschland

Spiel soll 2005 veröffentlicht werden

Der in Köln ansässige Entwickler Joylabs hat erste Informationen zum für 2005 angekündigten Shooter "Das Reich 2005" veröffentlicht, der zweifellos für einige Diskussionen sorgen dürfte. Als Szenario wählte man das Jahr 2005 - und das Reich Germania, aus dem heraus die Nazis ihre totalitäre Herrschaft praktisch über ganz Europa ausgedehnt haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Als Spieler tritt man zwar als Gegner der Nazis an und soll versuchen, die Schreckensherrschaft der faschistischen Generäle zu stürzen. Joylabs bewegt sich nichtsdestotrotz aber auf dünnem Eis - unter anderem brüstet man sich in einer offiziellen Ankündigung damit, das Reichskriegsministerium in Berlin getreu den Vorlagen des umstrittenen Architekten Albert Speer nachgebildet zu haben.

Joylabs nutzt eine eigene Engine, die allerdings auf der bekannten Codecreatures-Engine aufsetzt und zahlreiche DirectX9-Effekte unterstützen soll. Einen Publisher für das Spiel hat man bisher noch nicht gefunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ichdertom 31. Aug 2006

DAS erklärt einiges. SCNR tom

ESigma-Fan 29. Nov 2005

Dem ist nichts zu hinzufügen. Ich stimme zu.

B$B$ 09. Jun 2005

Also ich finde es voll in ordnung !! den das spiel dient zur unterhaltung. und trägt zur...

Bibabuzzelmann 17. Dez 2004

Ja bin auch mal gespannt, würde es eigentlich noch Kriege geben wenn es so gekommen wäre...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /