Novell: Keine Lust mehr auf Hickhack mit SCO?
Gericht soll Klage von SCO abweisen
Hat Novell die Lust an der juristischen Auseinandersetzung mit SCO verloren? Diesen Eindruck lässt zumindest ein Antrag vermuten, den Novell jetzt beim zuständigen Gericht gestellt hat. Dieses soll die Klage von SCO gegen Novell abweisen.
SCO habe nicht dargelegt, welchen Schaden die Aussage von Novell - SCO halte nicht die alleinigen Rechte an Unix - SCOs Geschäften angerichtet hat. Außerdem habe SCO keine Dokumente vorgelegt, aus denen hervorgeht, dass sich SCO allein - wie behauptet - im Besitz der Unix-Rechte befindet. Der von SCO vorgelegte Vertrag sei kein Vertrag, mit dem üblicherweise in den USA Urheberrechte übereignet werden. Darin sei nicht explizit aufgeführt, welche Rechte SCO erhalte.
Seine Position sieht Novell zudem in SCOs Forderungen bestätigt, Novell solle SCO alle Rechte an Unix übertragen. Darüber hinaus führen die Anwälte von Novell eine recht umfangreiche Liste entsprechender Präzedenzfälle an, um den eigenen Forderungen nach Abweisung der Klage Nachdruck zu verleihen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darf man Aktien jetzt schon selber zeichnen? Cool. Hast Du sie abgezeichnet oder einen...
Stimmt auch. Manchmal verirren sie sich hierher, finden kein Futter und vertrollen sich...
Meine Fresse! Ich dachte nur im heise-forum gäb´s so Trolle! Ist ja furchtbar! Also...
grüße an den Troll vom kommunisitischen Linux.. war ein netter Versuch.. hat aber wohl...