Spieletest: Castlevania - Gothic-Vampir-Action

Neues Spiel in der legendären Reihe für PlayStation 2

Seit dem ersten Castlevania-Spiel, das 1986 für das NES erschien, hat die populäre Action-Reihe diverse Reinkarnationen erfahren - unter anderem auf der PSOne und dem GBA. Jetzt hat Konami die Serie erstmals auch auf die PlayStation 2 portiert und dabei recht gute Arbeit geleistet.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer schon einmal einen Castlevania-Teil gespielt hat, weiß prinzipiell, was ihn erwartet: Als einsamer Held macht man sich in ein verwunschenes Schloss auf und kämpft in unzähligen Räumen und Gemächern gegen böse Vampire, Skelette, Werwölfe und andere Monster der Nacht. Diesmal agiert man in einer Art Prequel zu den vorherigen Spielen als Leon Belmont, einstiger Adliger, der seine Titel aber abgelegt hat und nur noch ein Ziel vor Augen hat - den Entführer seiner Angetrauten Sara ausfindig zu machen und die Geliebte wieder in die Arme zu schließen. Keine leichte Aufgabe - schließlich müssen zunächst erst mal fünf Welten mit unzähligen bösen Kreaturen und gewichtigen Bossgegnern absolviert werden, bevor an ein Wiedersehen mit der holden Weiblichkeit gedacht werden kann.

Inhalt:
  1. Spieletest: Castlevania - Gothic-Vampir-Action
  2. Spieletest: Castlevania - Gothic-Vampir-Action

Screenshot #1
Screenshot #1
In der ungewöhnlich langen Anfangssequenz wird man Zeuge davon, wie Belmont auf dem Weg zum Schloss seines Widersachers auf den Alchimisten Rinaldo trifft und von ihm einige Informationen über das riesige Gemäuer und dessen Bewohner erhält. Zudem stattet Rinaldo ihn auch mit einer Peitsche aus, die fortan die wichtigste Waffe im Kampf gegen die düstere Brut sein soll. Im späteren Spielverlauf ist es dann immer wieder möglich, zu Rinaldo zurückkehren, um zum Beispiel Heiltränke gegen Bezahlung von ihm zu bekommen.

Screenshot #2
Screenshot #2
Der Fokus des neuen Castlevania liegt eindeutig auf der Action - die meiste Zeit verbringt man peitschenschwingend oder mit dem Einsatz einer der kleineren Zusatzwaffen. Die Peitsche ist dabei mächtiger, als man es sich vielleicht zu Beginn vorstellen mag - zahlreiche Upgrades ermöglichen viele unterschiedliche und immer stärker werdende Combos, mit der sich die Angreifer recht einfach niederzwingen lassen. Zusätzlich kann man mit der Peitsche aber auch in bester Indiana-Jones-Manier über Abgründe oder auf Plattformen hinaufschwingen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Castlevania - Gothic-Vampir-Action 
  1. 1
  2. 2
  3.  


ojo 14. Feb 2004

ich meinte nur dass wenn capcom jetzt ein spiel auf der ps2 herausbringt es doch dumm von...

Captain Code 13. Feb 2004

Was gibts denn sonst noch für Konsolen- bzw. PS2-Spiele auf dem PehZeh ??? Metal Gear 1/2...

ojo 13. Feb 2004

ganz meine rede. da jetzt der boom jedoch stark auf ps2 &co liegt halte ich es für...

Captain Code 13. Feb 2004

Schade, nur für die PS2 ... Spiele gerade Chaos Legion für PC und finds gut ... Na ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /