Sicherheitslücke in XFree86

Pufferüberlauf gewährt Nutzern Root-Rechte

Der IT-Sicherheits-Spezialist iDefense warnt vor einer Sicherheitslücke im freien X-Server XFree86. Angreifern ist es durch einen Pufferüberlauf möglich, Root-Rechte zu erlangen.

Artikel veröffentlicht am ,

Durch die von iDefense entdeckte Sicherheitslücke können lokale Nutzer Root-Rechte erlangen. Ein entsprechender Exploit ist bereits im Umlauf.

Das Problem tritt beim Parsen der Datei font.alias auf. Wird dieses von einem Nutzer entsprechend präpariert, tritt ein Pufferüberlauf aus. Dies ist vor allem deshalb problematisch, da der X-Server mit Root-Rechten läuft.

Das Problem existiert laut iDefense in XFree86 4.1.0 bis 4.3.0, aber auch ältere Versionen sind möglicherweise nicht immun. Abhilfe schafft ein Patch, den die Xfree86-Entwickler anbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Melanchtor 13. Feb 2004

Was bitte besagt das über die generelle Sicherheit von OSS oder CSS? Da schlampt mal...

Otto d.O. 13. Feb 2004

Erstens gibt's wohl nur wenige Leute, die nach lokalen Sicherheitslücken im X-Server für...

Melanchtor 13. Feb 2004

Wieso soll ich deine Heimat besuchen? Wenn du nichts vernünftiges dazu zu sagen...

Tach 12. Feb 2004

Husch, husch. Ab in's Heise-Trollkörbchen. !=Tach



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /