Preiswerter Epson-Tintendrucker mit CD-/DVD-Druckfunktion

Stylus Photo Epson R200 mit 5.760 dpi

Epson stellte mit dem Stylus Photo R200 einen Tintenstrahldrucker vor, der interpoliert mit bis zu 5.760 dpi druckt und auch eine Möglichkeit bietet, direkt auf CD-/DVD-Medien zu drucken.

Artikel veröffentlicht am ,

Der DIN-A4-Tintenstrahldrucker beinhaltet sechs separate Tintenpatronen für Schwarz, helles Cyan, Cyan, helles Magenta, Magenta und Gelb und bietet auf geeigneten Medien eine hochgerechnete Druckauflösung von maximal 5.760 x 1.440 dpi.

Der Epson Stylus Photo R200 soll im S/W-Modus bis zu 15 Seiten pro Minute zu Papier bringen. Ein 10x15-cm-Foto soll in 36 Sekunden vorliegen. Ein Front-USB-Anschluss erlaubt den Direktdruck von kompatiblen Epson-Digitalkameras.

Epson Stylus Photo R200
Epson Stylus Photo R200

Das mit einer USB-1.1-Schnittstelle versehene Gerät misst 462 x 474 x 297 mm, wiegt 5,2 kg und kostet laut Liste 129,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Angel 14. Feb 2004

Cool, danke! Ein neuer Drucker ist bei mir eh schon lange mal wieder faellig, und so eine...

Felix Fritzsche 12. Feb 2004

Hallo Angel, habe eben auf der seite mal nach gesehen, Mac OS X und das 9er system werden...

Angel 12. Feb 2004

Braucht man fuer den CD/DVD-Druck eine bestimmte Software? Wenn ja, gibts die auch fuer...

spaarfuchs 12. Feb 2004

Leider sind aber auch kompatible Patronen bei Epson rund 3-4x so teuer als die von Canon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /