CompactFlash-Karte mit 4 GByte und FAT16/32-Umschalter

Kompatibilität mit vielen Digitalkameras versprochen

SanDisk hat eine 4-GByte-CompactFlash-Karte angekündigt, die sowohl im FAT16- also auch im FAT32-Modus arbeiten kann. Dies soll sicherstellen, dass man auch in Kameras, die nur den 16er-Modus unterstützen, entsprechende Speicherkapazitäten nutzen kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Die meisten Digitalkameras arbeiten nur mit einem FAT16-Filesystem, vor allem die allermeisten älteren Geräte. Um dennoch in den Genuss hoher Speicherkapazitäten zu kommen, hat SanDisk mit der neuen Karte einen Trick angewandt. Mittels Schieberegler kann man zwischen den beiden File-Systemen wählen. Beim FAT16-System besteht die 4-GByte-Karte dann aus zwei Teilsegmenten, die jeweils 2 GByte Daten fassen. Schiebt man den Schalter um, kann man den jeweils anderen Teilbereich nutzen. Soll die Karte im FAT32-Modus genutzt werden, wählt man die dritte Schalterposition.

Vor der Nutzung muss man die Karte im entsprechenden Modus formatieren - die Vorformatierung wurde im kompatibleren FAT16-Modus vorgenommen. Die SanDisk-4-GByte-CompactFlash-Karte soll in den USA ab April 2004 für knapp 1.000,- US- Dollar auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


René Müller 27. Feb 2004

Die Karte schaltet bloss Speicherbereiche um, hier wird mal wieder ein Beispiel als...

Scratchy 27. Feb 2004

Weil lizenzfreie sachen LEIDER selten von den kunden gekauft werden, frei nach dem motto...

Spider 12. Feb 2004

Und was ist mit ext2. Oder besser noch Journal-Fähigere ext3? *g* Warum setzt sowas...

Marco 12. Feb 2004

Und? 1# Segment A, 2# Segment B, 3# beide Segmente in einem Stück Sehe leider keinen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /