SCOs Klagen gegen Linux-Nutzer chancenlos?
Eben Moglen: SCO hat sich mit der Klage gegen Novell selbst geschadet
In einem neuen Papier von Juraprofessor Eben Moglen mit dem Titel Now They Own It, Now They Don't: SCO Sues Novell to Stay Afloat nehmen die Open Source Development Labs Stellung zu den von SCO angekündigten Klagen gegen Linux-Nutzer. Moglen kommt dabei zu dem Schluss, dass SCO zum jetzigen Zeitpunkt beim Vorgehen gegen Linux-Nutzer vor Gericht keine Chance hat.
SCO könne niemanden wegen etwas verklagen, das SCO gar nicht gehöre, so Moglen unter Verweis auf den Streit zwischen SCO und Novell, die beide die Rechte an Unix für sich beanspruchen. Novell und SCO streiten über die Auslegung des Kaufvertrages, der den Verlauf der Unix-Rechte an SCO durch Novell regelt. Während SCO daraus sein exklusives Recht zur weiteren Lizenzierung von Unix ableitet, erhebt auch Novell seinerseits Ansprüche an "nicht exklusiven" Rechten. Novell hält nach eigener Ansicht das Recht, Unix völlig unabhängig von SCO an Dritte zu lizenzieren, was auch eine Integration von Unix in Linux und eine Lizenzierung unter der GPL einschließt, so Moglen, der Novells Position durch ein Dokument bestätigt sieht, das IBM als Anlage zu seiner Erwiderung auf SCOs Klage veröffentlicht hat.
Darüber hinaus könne SCO keinen Dritten auf Basis von Rechten verklagen, die wiederum in einem anderen Verfahren zur Diskussion stehen. Daher sei SCOs Lizenzprogramm durch SCOs Klage gegen Novell vorerst zum Scheitern verurteilt. Solange im Streit zwischen SCO und Novell nicht entschieden sei, habe SCO keine Chance, seine Ansprüche gegenüber Linux-Nutzern vor Gericht durchzusetzen, so Moglen.
Eben Moglen sieht durch SCOs Klage gegen Novell aber noch weiteres Ungemach auf SCO zukommen. Denn sollte Novell in dem Rechtsstreit gewinnen, wäre SCO in argen Erklärungsnöten gegenüber seinen Aktionären und der US-Börsenaufsicht, behauptet SCO doch, alleiniger Inhaber aller Unix-Rechte zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es kann nur einen geben.
hehe, ja die story war echt lustig, ob der sich heutzutage ärgert?
Du doch auch net... Je größer der Nick desto kleiner der... Aufwand ihn zu merken.
Linux hat doch nie im leben noch eine schongse!