Canon: 8-Megapixel-Kompaktkamera PowerShot Pro1 angekündigt
Sehr lichtstarkes Zoomobjektiv integriert
Mit der PowerShot Pro1 stellt Canon jetzt seine erste digitale Kompaktkamera mit 8 Megapixeln und einem 7fach-Zoomobjektiv vor. Der Neuen spendiert Canon ein lichtstarkes Objektiv der L-Serie, die im Spiegelreflexbereich das professionelle Segment bildet.
Die neue PowerShot Pro1 verfügt über einen CCD-Sensor mit einer Diagonalen von 1,67 Zoll und liefert eine Auflösung von maximal 3.264 x 2.448 Pixeln. Die resultierenden Bilder, die auf Wunsch in den Formaten JPEG oder RAW gespeichert werden, kommen so unkomprimiert bis auf eine Größe von 23 MByte. Als Farbräume stehen sRGB und Adobe RGB zur Verfügung.
- Canon: 8-Megapixel-Kompaktkamera PowerShot Pro1 angekündigt
- Canon: 8-Megapixel-Kompaktkamera PowerShot Pro1 angekündigt
Das fest integrierte Objektiv der L-Serie erreicht einen Brennweitenbereich zwischen 28 bis 200 mm bezogen auf den Kleinbildfilm und verfügt über eine für diesen Brennweitenbereich ausgesprochen hohe Lichtstärke von f/2.4 bis 3.5. Zur schnellen Zoomverstellung ist ein Ultraschall-Motor eingebaut, der sich über einen Ring am Objektiv aktivieren lässt.

Canon PowerShot Pro1
Makro-Aufnahmen sind mit einer minimalen Distanz von etwa 10 cm möglich, im "Super Makro Modus" kann man sich bei leicht reduzierter Auflösung dem zu fotografierenden Objekt bis zu 3 cm nähern. Im Fernbereich ermöglicht das Objektiv ein 7fach-Zoom, das sich mit einem 3,2fach-Digitalzoom noch verstärken lässt. Mit einem optionalen Tele-Konverter lässt sich die Brennweite zudem auf 300 mm verlängern.
Das Objetiv besteht aus 14 Elementen, darunter zwei asphärische, zwei UD-Glas-Elemente und ein Fluorit-vergütetes Element. Der Einsatz dieser Linsentypen soll die Abbildungsleistung verbessern und zu schärferen Fotos mit besserem Farbumfang führen.
Die Aufnahmen und die Menüsteuerung werden auf einem dreh- und schwenkbaren 2 Zoll großen LCD angezeigt, das eine Auflösung von 235.000 Pixeln aufweist. Der elektronische Sucher hat ebenfalls eine 235.000-Pixel-Auflösung. Aus Energiespargründen kann man manuell festlegen, wann die Sichthilfen abgeschaltet werden. Zudem hat Canon einige Funktionen aus seinen digitalen Spiegelreflexkameras in die PowerShot Pro1 integriert, einschließlich eines Wählrades für die Programme P, Tv, Av und M und den so genannten Custom-Funktionen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Canon: 8-Megapixel-Kompaktkamera PowerShot Pro1 angekündigt |
- 1
- 2
Dieser Beitrag hat mir weitergeholfen. Wenn sich jemand begeistern kann - dann werde ich...
Seit ca. 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer dieser Kamera (Als vermutlich einer der ersten...
Der Ultraschall-Motor macht beim Zoomen nur ganz leise tük-tük, wenn er startet, und...
Wie sieht es denn in unseren europäischen Nachbarländern aus? Wenn man sich das Beispiel...