Spiegelreflexkamera mit 12 Megapixel von Fujifilm (Update)

FinePix S3 Pro setzt auf Nikon-Bajonett für Wechselobjektive

Fujifilm kündigte mit der digitalen Spiegelreflexkamera FinePix S3 Pro jetzt einen Nachfolger für die FinePix S2 Pro an. Die neue Kamera soll mit einem neuen CCD-SR-Sensor ausgestattet werden, der Aufnahmen mit 12 Megapixel erlauben soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Dazu verfügt der neue CCD-SR-Sensor der vierten Generation über 6,17 Millionen S-Pixels sowie 6,17 Millionen R-Pixels, die auf einer Fläche von 23 x 15,5 mm Platz finden. Durch das Design mit doppelten Photodioden soll der Sensor eine besonders hohe Dynamik bieten.

Als Anschluss für Wechselobjektive setzt Fujifilm auf Nikons F-Bajonett, so dass sich dazu kompatible Objektive mit der Kamera nutzen lassen. Zudem wird die Kamera über zwei Auslöse-Knöpfe verfügen, so dass auch bei einer Drehung der Kamera um 90 Grad der Auslöser gut zu erreichen ist. Zur Stromversorgung kommen vier AA-Batterien zum Einsatz.

Fujifilm FinePix S3 Pro
Fujifilm FinePix S3 Pro

Zudem soll die FinePix S3 Pro über einen D-TTL-Blitz verfügen, der auch zusammen mit Blitzen von Nikons DX-Series genutzt werden kann. Eine Synchronisation via PC soll darüber hinaus die Ansteuerung von weiteren externen Blitzsystemen erlauben.

Die FinePix S3 Pro soll sowohl xD-Picture-Cards als auch Compact-Flash-Karten samt Microdrive aufnehmen und verfügt über ein neu entwickeltes 2-Zoll-Display, das 235.000 Pixel darstellt. Ein zweites LCD-Display dient der Anzeige von technischen Daten. Zum Anschluss an den PC verfügt die Kamera über IEEE1394 alias FireWire und USB 2.0.

Wann und zu welchem Preis die Kamera auf den Markt kommt, soll in Kürze bekannt gegeben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


www.www.www 05. Feb 2004

wobei man das selbe auch mit nem analogen mittelformat bzw. besser großformat foto und...

jaydee 05. Feb 2004

? Speicherkarten in der Grösse gibts doch schon, bzw. bald... (na gut, auf die Grösste...

Firestorm 05. Feb 2004

*looooooooooooooool* das is einfach nur krank ;-) "Final image file size: 2,068,654,055...

drmaniac 05. Feb 2004

http://powerforen.de/forum/post154662.html (Aufloesung von 40784 x 26800 Pixeln...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /