Stephan Schambach verlässt Intershop
Gründer lässt sich von seinen Vorstandsaufgaben entbinden
Der Intershop-Gründer Stephan Schambach verlässt das von ihm gegründete Unternehmen. Schambach war nach Verlusten und Umsatzeinbußen im Juli 2003 bereits in die zweite Vorstandsreihe zurückgetreten.
Schambach habe den Aufsichtsrat des Unternehmens gebeten, ihn mit sofortiger Wirkung von seinen Pflichten als Vorstandsmitglied zu entbinden. Der Aufsichtsrat habe diesem Wunsch entsprochen.
Damit scheidet Schambach unter einvernehmlicher Aufhebung seines Dienstvertrages aus dem Unternehmen aus. In Zukunft wolle er sich neuen unternehmerischen Aufgaben außerhalb von Intershop zuwenden.
Stephan Schambach hatte das Unternehmen 1992 mitgegründet und war bis zum Juli 2003 Vorstandsvorsitzender von Intershop. Seit dem 14. Juli 2003 nimmt Dr. Jürgen Schöttler diese Funktion wahr. Schambach werde dem Unternehmen aber als Aktionär auch künftig freundschaftlich verbunden bleiben, heißt es von Seiten Intershops.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Am Anfang fanden alle Stephan Schambach gut und fähig. Aber wenn es mal nicht so klappt...
Was nachmachen? Ein Firma plattmachen? Bestimmt nicht. Stimmt. Schambach ist keiner...
Könnte sein, daß es meine Kohle ist! bademann
Sehr geehrter Herr Schambach - melden Sie sich doch einmal bei uns. Sie sind, mit Ihren...