IT-Projekt-Konjunktur im Aufwind
IT-Portal GULP verzeichnet Anstieg von zehn Prozent
Dank eines sehr guten vierten Quartals 2003 kann der IT-Projektmarkt (der Markt für freiberufliche Softwareentwickler, Trainer, Berater, IT-Dienstleister, Agenturen und viele andere) mit dem Jahr 2003 und insgesamt 32.025 über die IT-Projekt- und Personalbörse GULP abgewickelten Projektanfragen nun doch seinen Frieden schließen.
Für das abgelaufene Quartal wurde eine Untersuchung veröffentlicht, die auch eine Hochrechnung für 2004 beinhaltet. Und diese besagt: Für externe IT-Spezialisten brechen bessere Zeiten an, denn die Anzahl der Projektanfragen (Marktindex) wird um mindestens weitere zehn Prozent steigen.
Das Fundament des GULP-IT-Projektmarktberichts sind Zahlen, die das IT-Portal fortwährend erhebt und regelmäßig auswertet. Das vierte Quartal 2003 brachte den Untersuchungen zufolge den Aufschwung im geschwächten IT-Projektmarkt - und zwar in einer Art und Weise, die das Endergebnis 2003 weit besser als erwartet werden ließ: Insgesamt 32.025 Projektanfragen wurden in den vergangenen zwölf Monaten über GULP abgewickelt, ein Jahr vorher waren es mit 22.500 Anfragen knapp ein Drittel weniger. Die positive Entwicklung und deutliche Signale aus Wirtschaft und Politik haben auch die Stimmung der IT-Dienstleister aufgehellt: Über 61 Prozent von ihnen sehen den IT-Projektmarkt weiter im Aufwind.
Traditionell konservativ ist die GULP-Hochrechnung für das neue Jahr. Als Basis dient nicht nur das Zahlenmaterial der vergangenen sechs Monate, sondern alle Daten aus den vergangenen fünf Jahren. Aber: Auch mit aller Vorsicht geht die GULP-Hochrechnung von einer Steigerung des IT-Projektmarktindex um mindestens zehn Prozent aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed