Schnelle 4-Megapixel-Kompaktkamera von Casio
Casio QV-R41 löst die QV-R40 ab
Mit der QV-R41 präsentiert Casio jetzt ein Nachfolgemodell für die Digitalkamera QV-R40. Die Neue soll sich durch einen erheblich reduzierten Energieverbrauch und ein größeres TFT-Farbdisplay von ihrer Vorgängerin unterscheiden.
Das 3fache optische Zoom arbeitet in einem Brennweitenbereich zwischen 39 und 117 mm (bezogen auf das Kleinbildformat), wobei die Ausgangsblende bei F2,8 und F4,9 liegt. Danach setzt ein vierfaches Digitalzoom ein. Makroaufnahmen sind ab einem Motivabstand von 10 cm möglich.

Casio QV-R41
Am Kamerarücken ist ein recht großes LC-Display mit einer Diagonalen von 2 Zoll angebracht, das über 84.960 Pixel verfügt. Die Fokussierung erfolgt wahlweise über eine Mehrfeldmessung, eine mittenbetonte Integralmessung oder eine Spotmessung. Die Verschlussgeschwindigkeiten rangieren zwischen 1/2.000 und 4 Sekunden.
Der Weißabgleich erfolgt wahlweise automatisch, anhand von vier Voreinstellungen oder manuell. Die Empfindlichkeit der Kamera liegt äquivalent zu ISO 64, 125, 250 oder 500 und kann auch automatisch eingestellt werden.

Rückseite Casio QV-R41
Die 4-Megapixel-Kamera verfügt bei ausgeschaltetem LCD und Blitz nach Fokussierung über eine Auslöseverzögerung von etwa 0,01 Sekunden. Die Kamera ist dabei dank "Direct-On-Funktion" in circa einer Sekunde einsatzbereit. Die Kamera kann ihre Daten per USB-1.1-Schnittstelle mit einem angeschlossenen Rechner austauschen. Kleine Filmaufnahmen inklusive Ton können im Format 320 x 240 mit 15 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Dabei gilt pro Filmschnipsel eine maximale Aufnahmedauer von 60 Sekunden. Die Fotos werden auf dem 9,7 MByte großen internen Speicher abgelegt, der durch eine beliebige SD/MMC-Karte erweitert werden kann.
Die QV-R41 misst 88,3 mm x 60,4 mm x 33,4 mm und wiegt ohne Speicherkarte und ohne die beiden AA-Batterien, die zum Betrieb nötig sind, 168 Gramm.
Die neue QV-R41 soll ab Ende Februar 2004 für 399,- Euro erhältlich sein. Mitgeliefert werden zwei Akkus mit Ladegerät, Handtrageriemen, USB-Kabel sowie ein Softwarepaket auf CD-ROM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guten Tag, eben Nachricht von Casio erhalten: "vielen Dank für Ihr Interesse an unseren...
Hallo Digi, echt?! Wäre ja cool, dann hätte ich die perfekte Cam gefunden. Weißt Du das...
Die Videoaufnahmen bei der QV-R41 sind mit Ton!
Ich finde die QV-R51 ja schon ziemlich perfekt und vor allem echt "Sau-schnell"! Denke...