freedesktop.org veröffentlicht xlibs 1.0
Neue Bibliotheken für X-Desktops
Daniel Stone hat ein erstes stabiles Release der so genannten xlibs des Projekts freedesktop.org veröffentlicht. Die xlibs 1.0 umfassen diverse Bibliotheken, die im Zusammenhang mit einem X Desktop zum Einsatz kommen.
Die meisten im xlibs-Paket zusammengefassten Bibliotheken entstammen dem XFree86-Projekt, werden aber von freedesktop.org gepflegt und nutzen - statt wie bisher imake - nun autoconf als Build-System.
Zu den im xlibs-Paket enthaltenen Bibliotheken zählen compositeext, damageext, fixesext, randrext, renderext, resourceext, libX11, libXau, libXaw, libXcomposite, libXcursor, libXdamage, libXdmcp, libXext, libXfixes, libXfont, libXft, libXi, libXmu, libXpm, libXrandr, libXrender, libXres, libXt, libXtrans, libXv, libICE, libSM und Xextensions. Sie können unter freedesktop.org im Quelltext heruntergeladen werden. Fertige Binärpakete stehen noch nicht zur Verfügung.
Das Projekt freedesktop.org wurde im März 2000 mit dem Ziel gestartet, die Kooperation zwischen den verschiedenen Desktop-Systemen auf Basis von X Window zu fördern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind die Core-Bibliotheken von XFree86. Kannst damit gern Xlib-Programmierung...
Und was kann man damit anstellen?