Toshiba ergänzt Business- und Multimedia-Notebook-Serien
Toshiba Satellite Pro M30 und Satellite Pro A40 angekündigt
Toshiba erweitert sein Notebook-Programm um zwei Modelle. Als Ergänzung der im Dezember 2003 angekündigten Satellite-Pro-M30-Serie kommt nun eine Ausstattungsvariante mit 1,4-GHz-Prozessor-Taktung und CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk auf den Markt. Zudem wird mit der Satellite-Pro-A40-Notebook-Serie ein Office-Notebook vorgestellt, das als Nachfolger der Satellite Pro A30-Serie mit 2,6-GHz-Intel-Celeron- bzw. 2,66-GHz-Mobile-Intel-Pentium-4-Prozessoren ausgerüstet ist.
Der Toshiba Satellite Pro M30 ist eher für Multimedia-Applikationen ausgelegt und besitzt ein 15,4-Zoll-W-XGA-Wide-Screen-TFT-Farbdisplay (1.280 x 800 Bildpunkte) sowie einen Nvidia-GeForceFX-Go-5200-Grafik-Chip mit 64 MByte Video-RAM. Das Gerät kommt mit einem Intel Pentium M 1,4 oder 1,5 GHz und wird mit 512 MByte DDR-RAM ausgeliefert (bis zu max. 2 GByte DDR-RAM erweiterbar).
- Toshiba ergänzt Business- und Multimedia-Notebook-Serien
- Toshiba ergänzt Business- und Multimedia-Notebook-Serien
Je nach Ausstattungsvariante kommt eine 40-GByte- oder 60-GByte-Festplatte zum Einsatz. Zur Auswahl steht neben einem CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk auch ein DVD-R/-RW-Laufwerk. Da die Geräte das Centrino-Label tragen, ist ein WLAN-802.11b-Modul integriert. Dazu kommen ein V.90-Modem (V.92 vorbereitet), 10/100-Ethernet, dreimal USB 2.0, Firewire400 und ein SD-Card-Slot sowie Infrarot.
Im Gehäuse sind Harman/Kardon-Stereolautsprecher integriert. Dazu kommen Anschlüsse für die analoge Tonausgabe, ein eingebautes Mikro sowie ein Lautstärkeregler.
Der Lithium-Ionen-Akku soll eine Laufzeit von bis zu 3,5 Stunden bieten. Die Geräte messen 360 x 270 x 25 bzw. 36 mm und wiegen 2,78 kg. Als Betriebssystem wird Windows XP Professional eingesetzt.
Das kleine Modell der Satellite Pro M30 mit 1,4-GHz-CPU und CD-Brenner kostet 1.749,- Euro, während man für die aufwendigere Ausstattungsvariante noch keinen Preis nannte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Toshiba ergänzt Business- und Multimedia-Notebook-Serien |
- 1
- 2
...würd mich mal interessieren. Toshiba ist ja neben Dell und Alienware eigentlich immer...