IBM will beim Umstieg von Windows NT auf Linux helfen

Schulungen und Lösungen für Geschäftspartner von IBM

IBM hat ein neues Programm gestartet, um seinen Geschäftspartnern und Kunden beim Umstieg von Microsoft Windows NT auf Linux zu helfen. Zum Jahresende wird mit der Einstellung des Supports von Windows NT durch Microsoft gerechnet, auch neue Sicherheitsupdates wären dann nicht länger zu erwarten.

Artikel veröffentlicht am ,

IBM will wie auch andere Anbieter den Umstand nutzen, um Unternehmen zum Umstieg auf Linux zu bewegen, ist vor diesem Hintergrund doch mit einer erhöhten Zahl von Migrationen von Windows NT auf eine neue Plattform zu rechnen.

IBM will im Rahmen des jetzt angekündigten Migrationsprogramms seinen Geschäftspartnern kostenlose "Windows NT-zu-Linux-Migrations-Kurse" anbieten. Zudem will IBM fertige Lösungen für bestimmte Szenarien anbieten und setzt dabei auf Software aus dem eigenen Haus wie Lotus Notes, DB2 und Tivoli.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fitz 20. Jan 2004

_IBM_ _drops_ _Lotus_ _Notes_ _inside_ http://www.theinquirer.net/?article=12197 Soweit...

knock 20. Jan 2004

Der Server läuft aber excellent auf Linux, sogar besser als auf unseren AS400s...

nixlogin 20. Jan 2004

Ich meine schon länger

Michael D. 20. Jan 2004

Der Domino-Server schon ne Weile, der 5er Client geht mit WINE recht gut (gibt wohl...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /