Siemens investiert in Handy-Navigation von Jentro

Siemens Mobile Acceleration beteiligt sich an Jentro GmbH

Die Siemens-Investement-Tochter Siemens Mobile Acceleration (SMAC) beteiligt sich an der Jentro Technologies AG. Das deutsche Softwareunternehmen bietet Navigationssysteme an, die auf Java-fähigen Mobiltelefonen funktionieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Die eingesetzte Lösung von Jentro soll günstiger zu nutzen sein als festinstallierte Produkte und so auch für den Massenmarkt geeignet sein. MAC ist Hauptinvestor in dieser ersten Finanzierungsrunde, an der auch eine Gruppe von Privatinvestoren an Jentro beteiligt ist.

Um die Jentro-Lösung einzusetzen, wird ein Java-fähiges Endgerät sowie ein GPS-Empfänger benötigt. Der Nutzer gibt dabei zu Beginn seiner Reise über die Handy-Tastatur oder per Webbrowser die gewünschte Zieladresse ein. Diese Daten werden anschließend an die Jentro-Servicezentrale geleitet, wo die Route berechnet wird. Ähnlich wie bei festinstallierten Systemen wird der Nutzer dann mittels Sprachanweisungen über den Handylautsprecher und mit entsprechenden Symbolen im Handy-Display zum Ziel geführt. Dabei kann der Server in der Servicezentrale auf ständig aktualisiertes Kartenmaterial zurückgreifen und auch aktuelle Verkehrsinformationen in die Routenberechnung einbeziehen.

Die neue Off-Board-Handy-Navigationslösung von Jentro, die nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf einfachen Handys läuft, soll im ersten Halbjahr 2004 über Mobilfunknetzbetreiber erhältlich sein.

"Unser Interesse in Jentro gründet in der Kombination aus überlegener Technologie und wirklicher Innovation. Ich bin mir sicher, dass die Benutzerakzeptanz rasant verlaufen wird", meint Dr. Dietrich Ulmer, Geschäftsführer von Siemens Mobile Acceleration.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ [Werbung]
    •  /