FreeBSD 5.2 erschienen
Update für FreeBSD 5.x bringt auch neue Funktionen
Mit der Version 5.2 ist ein weiteres Update für FreeBSD 5.x erschienen. Die neue Fassung bietet neben diversen Bug- und Sicherheitsfixes auch neue Funktionen, darunter die Unterstützung neuer Stromsparfähigkeiten via ACPI.
Größere Änderungen gab es im spezifischen 386er-Code von FreeBSD, vor allem bei der Unterstützung von Multi-Prozessor-Systemen, einschließlich einer automatischen Unterstützung von HyperThreading-CPUs. Zudem wurden diverse Treiber hinzugefügt, darunter in erster Linie neue WLAN-Treiber.
Auch Ipv4-Unterstützung wurde überarbeitet und soll beim Weiterleiten von Paketen nun etwas schneller zu Werke gehen. Ähnliches gilt für die ATA-Treiber. Neu ist beispielsweise die Unterstützung von NFSv4.
FreeBSD 5.2 steht auf diversen Mirrors zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das sagt eigentlich schon ja alles aus: Production Release: 4.9 New Technology Release: 5...
Hat jemand eine Idee wielange es dauern *könnte* bis FreeBSD 5.X "stable" wird...
Hat jemand eine Idee wielange es dauern *könnte* bis FreeBSD 5.X "stable" wird...
Mag sein, aber nicht unbedingt auf jeder Kiste... (fahr es ja selbst auf einer separaten...