Adobe bestätigt Nicht-Bearbeitbarkeit von Geldschein-Bildern
Photoshop CS verweigert die Bearbeitung von Bildern mit Banknoten
Wie bereits am 8. Januar 2004 berichtet, verarbeitet Adobes Bildbearbeitungs-Software Photoshop CS keine elektronischen Bilddaten, die Banknoten enthalten. Gegenüber Golem.de wurde dieses Verhalten der Software von Adobe nun bestätigt.
Wie Adobe mitteilte, enthält Photoshop CS ein so genanntes Counterfeit Deterrence System (CDS), um eine Vervielfältigung von Banknoten mit Adobes Software zu verhindern. Eine solche Technik wurde von dem weltweit agierenden Bankenzusammenschluss Central Bank Counterfeit Deterrence Group (CBCDG) verlangt, dem Adobe mit Photoshop CS nachgekommen ist.
Adobe weist darauf hin, dass CDS das Einscannen von Geldscheinen mit Photoshop CS verhindert, geht aber nicht darauf ein, dass auch das Einlesen entsprechender Dateien umgangen wird. Sollten Anwender von Photoshop CS Geldscheine für Illustrationen oder ähnliche Arbeiten benötigen, verweist Adobe hier auf die nationalen Zentralbanken, die Bilddaten entsprechender Motive zur Verfügung stellen würden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also 1. mal ist es richtig: Wenn mir die LZB Abbildungen in hoher Qualität von allen...
1.) Dass man keine Geldscheine ausdrucken kann ist wirklich die bescheuertste Idee, die...
schau mal hier samt der betreffenden Foren:
Hi folks, wer meint, er hätte mit Paint Shop 8 eine sichere Alternative für seine...