Intel: Neue Chip-Technologie für Großbild-Fernseher

Digitale Flüssigkristall-Mikrodisplays für kostengünstigere Fernseher

Wie im Vorfeld bereits durchgesickert war, hat Intel President und COO Paul Otellini auf der CES eine neue Chip-Technologie für Großbild-Fernseher vorgestellt. Geräte mit den neuen Chips sollen eine gestochen scharfe Bildwiedergabe bieten und weniger als 2.000,- US-Dollar kosten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue Intel-Technologie mit dem Codenamen "Cayley" basiert auf der LCOS-Technologie (Liquid Crystal on Silicon), mit deren Hilfe so genannte Mikrodisplays hergestellt werden, die in Großbildschirmen für Rückprojektor-Fernseher zum Einsatz kommen.

"Die Chip-Technologien von Intel ermöglichen bereits heute die Umsetzung eines digitalen Zuhauses", erklärt Glenda Dorchak, Vice President und General Manager der Intel Consumer Electronics Division. "Mit unserer langjährigen Erfahrung im Design und in der Herstellung von Chips können wir die Entwicklung von Großbild-Fernsehern fördern, die kostengünstig in der Herstellung sind und Heimanwendern ein kinoähnliches TV-Erlebnis bieten."

LCOS-Bildschirme bestehen nach dem Sandwich-Prinzip aus einer Glasoberfläche, einer Schicht von Flüssigkristallen und einer verspiegelten Oberfläche mit Pixel-Struktur, die auf einem Chip aufsetzen. Diese Schichten ergeben ein Mikrodisplay, das in Großbildschirmen, wie beispielsweise Fernsehern mit Rückprojektoren, eingesetzt wird. Intel nutzt bei der Cayley-LCOS-Technologie moderne Chip-Herstellungsverfahren, um eine hoch reflektierende Oberfläche zu erhalten, die ein qualitativ hochwertiges und extrem helles Display ergibt.

Mit einem neuen Herstellungsverfahren bringt Intel eine höhere Zahl von Transistoren auf den LCOS-Chips unter und schafft so Platz, um zusätzliche Funktionen für eine höhere Bildschirmleistung zu integrieren. So sollen die Bildschirme eine verbesserte Helligkeit und Bildqualität bieten.

Zudem ermöglicht die LCOS-Technologie selbst bei gleicher Bildschirmgröße die Herstellung verschiedener Mikrodisplays mit unterschiedlichen Auflösungen, so Intel. So sollen OEMs Displays Entwicklungskosten sparen, da bestehende Geräte-Designs auf Produktreihen mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen umgesetzt werden können.

Intel will erste Mikrodisplays auf Basis von Cayley in der zweiten Jahreshälfte ausliefern. Derzeit entwickeln OEMs und Hersteller von TV-Komponenten wie InFocus, TCL und Skyworth sowie Primax PDX Geräte, die auf Prototypen der Intel-Mikrodisplays basieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /