Novell: Wir halten das Urheberrecht an UNIX
Novell meldet seine Ansprüche beim US-Copyright-Office an
Während SCO den Streit um Linux weiter eskaliert, greift nun auch Novell aktiv in die Auseinandersetzung um angebliche Urheberrechtsverletzungen durch Linux an UNIX ein. Novell besitzt nach eigenen Angaben die Urheberrechte an UNIX, auf die SCO seine Klage aufbaut.
Wie auch zuvor SCO hat Novell seinerseits seine Urheberrechte an UNIX beim US-Copyright-Office registriert. Diese Registrierung sagt zwar nichts darüber aus, ob die Ansprüche von Novell oder SCO berechtigt sind, sie ist aber notwendig, um eine Urheberrechtsklage einzureichen.
Novell hatte sich in dem Streit bereits im Mai 2003 zu Wort gemeldet. In einem Brief an SCO-Chef Darl McBride hatte Novell-CEO Jack Messman SCO mitgeteilt, dass nach dem Wissen von Novell der Kauf von UNIX durch SCO nicht alle mit UNIX verbundenen Urheberrechte umfasse. Novell hatte einst die UNIX-Rechte von AT&T übernommen, sie aber später an SCO verkauft. SCO selbst wurde schließlich vom Linux-Anbieter Caldera übernommen, der sich später in SCO umbenannte.
Laut Novell schließt der Vertrag zur Übernahme von UNIX durch SCO explizit die Übernahme von Urheberrechten aus. Lediglich die Rechte, die SCO benötige, um seine Rechte in Bezug auf die Übernahme von UNIX und UnixWare durchzusetzen, seien von dieser Beschränkung ausgeschlossen. SCO habe aber zu keiner Zeit gezeigt, dass die Urheberrechte notwendig seien, um die durch Novell im Vertrag gewährten, beschränkten Rechte durchzusetzen.
SCO seinerseits weist die Auffassung von Novell bezüglich der Verträge zurück und wirft Novell vor, gemeinsam mit IBM den Wert von UNIX und UnixWare zerstören zu wollen. SCO werde dies aber nicht zulassen, heißt es in einem Antwortschreiben von SCO.
Der Streit zwischen SCO und Novell erstreckt sich auch in andere Bereiche: So hatte SCO kurz nach der Übernahme von SuSE durch Novell behauptet, dass Novell mit dieser Übernahme gegen Verträge mit SCO verstoße. Novell dürfe SuSE daher nicht kaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmm nicht unbedingt - es gibt auch kreative Menschen heutzutage ;) Aber so ganz unbedarft...
Das ist bestimmt aus irgendeinem Spiel abgeschrieben. Oder aus der Bibel bzw. dem Koran.
Ähm, was genau ist jetzt damit gemeint? *kratz* Ich würde nämlich gerne auch was...
Bestellung aufgenommen (Kdnr. 338170124139): Einmal Fahrt zur Hölle, Etage für...