Dritte Beta von PHP 5 erschienen (Update)
Letzte geplante Beta von PHP 5.0 erschienen
Die jetzt erschienene dritte Beta-Version der Scriptsprache PHP 5.0 soll zugleich auch die letzte Beta sein. Sie enthält zahlreiche Bug-Fixes, eine nochmals verbesserte XML-Unterstützung und gilt als "Feature Complete".
PHP 5 wartet mit einer komplett neu geschriebenen XML-Unterstützung auf, die sich nun auf die libxml2-Bibliothek stützt. Mit SimpleXML wurde darüber hinaus eine Erweiterung zum einfachen Zugriff auf XML in Form von PHP-Objekten erlaubt. Zudem wird PHP 5 mit SQLite über eine eigene, kleine Datenbank verfügen, die vor allem für die Entwicklung von Kommandozeilen- und Desktop-Applikationen vorgesehen ist. Auch hat man die Behandlung von Streams deutlich verbessert und erlaubt neuerdings den Zugriff auf Socket Operations sowie auf untere Protokollschichten.
Die von Zend Technologies entwickelte Zend Engine 2 enthält ein grundlegend überarbeitetes Objekt-Handling. Wurden in früheren PHP-Versionen Objekte wie primitive Typen behandelt, werden Objekte in PHP 5 anhand einer Referenz behandelt, nicht durch Kopieren der Werte. Darüber hinaus unterstützt PHP 5 sowohl private als auch geschützte Variablen und Methoden in Klassen, um deren Sichtbarkeit nach außen einzuschränken. Auch abstrakte Klassenmethoden und Interfaces werden eingeführt.
PHP wurde ebenfalls intern überarbeitet: So soll die Geschwindigkeit beim Aufruf interner Funktionen unter anderem um etwa 40 Prozent gesteigert werden. In der Beta 2 hat man zudem den Speicher-Manager verbessert, eine neue COM-Erweiterung samt .Net-Unterstützung integriert und einige neue Funktionen hinzugefügt.
Die PHP 5 Beta 3 kann von www.php.net heruntergeladen werden. Da es sich um eine Beta-Version handelt, wird ausdrücklich davon abgeraten, die Software in Produktionssystemen einzusetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich habe mir zusammen mit 2 freunden einen root-server gemietet (irgendwie muss man ja...
Sauber programmierte Scripts werden von PHP5 genauso interpretiert wie von PHP4. Alles...
Na Du Eumel - vielleicht das Du PHP5 mal lokal installierst, schon mal Deine Programme...
HOOOOOOOOOOOORRRRRRRSSSSSSST!!!