Weihnachten: Mars-Landung wird online übertragen
Beagle 2 schon vom Mars Express getrennt
Wer zu Weihnachten nichts Besseres zu tun hat als auf den Monitor zu starren, kann die Landung der europäischen Marsmission live im Internet verfolgen. Zwischen dem 24. und 25. Dezember 2003 wird ein Livestream auf einer weltweit verteilten Streaming-Serverfarm verteilt.
Sollte alles gut gehen, wird die Mars-Sonde Beagle 2 auf der Oberfläche des Mars landen und dann den Boden sowie die Atmosphäre des Planeten erforschen. Die Trennung zwischen dem Transport-Gerät Mars Express und Beagle 2 am 19. Dezember 2003 war bereits erfolgreich.
Das nur 60 kg wiegende Landegerät soll früh morgens am 25. Dezember auf der Oberfläche des Mars ankommen. Die wichtigsten Phasen der Landung sollen im Fernsehen (z.B. per Astra-2C-Satellit auf ESA TV) sowie als Livestream auf mars.esa.int zu sehen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Beagle-Köter landet um 3:54 MEZ, die ersten Signale können von ihm aber erst um 6...
Ich meine natürlich, wenn da steht: Wir landen um 5:00 MEZ. Dann werden die Bilder nicht...
Wenn Du das so siehst dann lebst Du in der Vergangenheit und nichts ist Live. Denn alles...
Ich kann mir nicht vortsellen, dass es live ist, da die Bilder ja eine zeitlang zu uns...