Bruce Perens: UserLinux setzt auf GNOME, basta!

UserLinux kommt ohne Qt und KDE

Das von Bruce Perens propagierte UserLinux wird auf GNOME als Desktop setzen, das macht Initiator Bruce Perens in einer Stellungnahme auf NewsForge unmissverständlich klar. Perens lobt die gestern bekannt gewordene Kooperation zwischen KDE und Debian, will in UserLinux aber auf GNOME setzen und weder KDE noch die Qt-Bibliotheken mitliefern.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Ansatz bei UserLinux sei, den Nutzern Entscheidungen abzunehmen und so eine einheitliche, offene und freie Distribution zu schaffen. Statt vieler alternativer Applikationen soll sich UserLinux auf jeweils eine Software-Lösung fokussieren, also nur einen MTA, eine Datenbank und einen Desktop mitliefern. Zudem sollen die Richtlinien des Projekts vorschreiben, dass primär für die ausgewählten Komponenten entwickelt wird.

In den meisten Fällen sei die Wahl recht problemlos abgelaufen, mit Ausnahme der Wahl des Desktops. Die Entscheidung zwischen GNOME und KDE habe eine umfangreiche Diskussion auf der UserLinux-Mailingliste ausgelöst und auch nach der Entscheidung für GNOME würden sich viele KDE-Verfechter zu Wort melden.

Zwar seien sowohl GNOME als auch KDE freie Software und technisch alles in allem auf ähnlichem Niveau, doch man habe sich für eines der beiden entscheiden müssen. Ausschlaggebend für die Entscheidung seien dabei die Software-Development-Kits gewesen, so Perens. Für kommerzielle Anbieter sei es wichtig, nur mit einem SDK entwickeln zu müssen. Und hier habe GNOME die Nase vorn, da Entwickler, die kommerzielle Qt/KDE-Applikationen entwickeln wollen, eine Lizenz erwerben müssten.

Ähnlich sei auch die Entscheidung für PostgreSQL und gegen MySQL zu begründen, so Perens, der klarstellt: "UserLinux wird auf GNOME basieren und keine Qt- oder KDE-Komponenten enthalten."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Markus Knittig 10. Sep 2004

Das Qt in C++ geschrieben ist hat IMO aber mehr Nachteile. C ist nun mal die Unix...

jeej.de 04. Jan 2004

Also meinerseits finde ich UserLinux gut, denn man kann als Programmierer nun klar sagen...

Kevin Krammer 20. Dez 2003

So ein Blödsinn! Natürlich ist es C++, sonst könnten die C++ Kompiler nicht übersetzen...

Ruediger Knoerig 19. Dez 2003

Mhm... dann wird aus UserLinux wohl nichts werden, da sich meiner Beobachtung nach KDE...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ [Werbung]
    •  /