Athlon-64-Chipsatz mit integriertem Grafikchip von VIA
VIA K8M800 soll 64-Bit-PCs günstiger machen
VIA Technologies hat die Auslieferung des Athlon-64- und Opteron-Chipsatzes VIA K8M800 verkündet. Aufgrund des integrierten Grafikprozessors (IGP) sollen sich mit entsprechenden Mainboards auch günstigere 64-Bit-PCs anbieten lassen.
Der VIA K8M800 baut auf dem VIA K8T800 auf, verfügt aber zusätzlich über einen S3-Onboard-Grafikchip vom Typ UniChrome Pro IGP. Der Grafikkern kann auf bis zu 64 MByte des Hauptspeichers (DDR-SDRAM) zugreifen, der Chipsatz bietet aber auch die Möglichkeit, eine AGP-8X-Grafikkarte zu verwenden, sofern dies vom jeweiligen Mainboard vorgesehen ist.
Der K8M800 soll nicht nur für herkömmliche Desktop-PCs in Frage kommen, sondern auch die Entwicklung von Small-Form-Faktor-Geräten erlauben. Mainboards mit K8M800-Chipsatz werden laut VIA von Asus, Biostar, Chaintech, ECS, FIC, Gigabyte (Board "GA-K 8VM800M"), Jetway, Mitac, MSI (Board "K8MM-LS"), Shuttle ("SK83") und Wistron erscheinen. Während der VIA K8M800 ab sofort verfügbar ist, lassen die entsprechenden Mainboards noch bis zum 1. Quartal 2004 auf sich warten.
In Kombination mit der VIA-South-Bridge VT8237 unterstützt der VIA K8M800 verschiedene Speicher-, Multimedia und Anschlussoptionen, inklusive Serial ATA/RAID, VIAs Raumklang-Soundchips (z.B VIA Vinyl Audio) und Gigabit Ethernet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja hier wird ja so getan als wäre Linux ohnehin ohne Probleme mit einem 64 Prozessor zu...
Nun ja, XP ist - zumindest für Desktop-PC's (und nur dort hat Win überhaupt etwas...
Jep - XP ist schlecht! Linux rulez!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :))))))
Ich bin zwar auch kein Intel Fan aber das Intel fehlerhaft ist, würde ich hier nicht...
Einfach unschlagbar!!! Nur noch ein XP drauf und die Kiste rennt wie die Sau, ohne große...