AMD bringt preiswerten Athlon 64 auf den Markt
Athlon 64 3000+ alias Newcastle mit halbiertem Level-2-Cache
Heimlich, still und leise bringt AMD mit dem Athlon 64 3000+ eine neue CPU auf den Markt, die aber dennoch für einige Furore sorgen könnte. Der neue Chip läuft, ebenso wie der Athlon 64 3200+, mit einer Taktfrequenz von 2,0 GHz, kommt aber mit halbiertem Level-2-Cache von 512 KByte daher und liegt preislich deutlich unter seinem Pendant mit Modell-Nummer 3200+.
Kostet der Athlon 64 3200+ bei Abnahme von 1.000 Stück derzeit 417,- US-Dollar, ist der neue 3000+ schon für 278,- US-Dollar zu haben. Damit sollten sich AMDs Chancen erhöhen, den Athlon 64 in großen Stückzahlen abzusetzen. Zumal Benchmarks wie bei <# link text="HardTecs4U" url="http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/amd_athlon64_3000/"> der neuen CPU trotz halbiertem Level-2-Cache eine sehr ordentliche Leistung bescheinigen.
Der Athlon 64 3000+ kommt in einem Gehäuse mit 754 Pins daher und kann so auf den gleichen Platinen eingesetzt werden wie der Athlon 64 3200+. Wie dieser wird er in 130-Nanometer-Technologie gefertigt.
In AMDs Roadmap ist die CPU unter dem Codenamen Newcastle aber eigentlich erst für das erste Halbjahr 2004 vorgesehen. Im deutschen Handel wird sie aber schon jetzt für deutlich unter 250,- Euro gelistet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die optimierungen stecken bereits im GCC. Die Windowsuser müssten ihre gesammte Software...
Eine andere Quelle nennt 218.- $ als Preislistenpreis. Der Athlon 64 3200+ hat 417...
Die ersten Auswirkungen sind doch bereits spürbar. Medion z. B. hat ein Notebook mit...
Eigentlich sollten das 64Bit Portfolio noch etwas nach unten erweitert weden um auch...