Beginnt Microsoft mit bezahlten Sucheinträgen?
Derzeit Zusammenarbeit mit Overture
Der Softwarekonzern Microsoft will einen neuen Geschäftsbereich eröffnen und künftig auch Suchmaschineneinträge vermarkten, berichtet das Branchenblatt "Der Kontakter" in seiner neuen Ausgabe.
"Wir können diesen Wachstumsmarkt nicht unserer Konkurrenz überlassen", sagte Gregory Gordon, Direktor der Internet-Sparte MSN in Deutschland, gegenüber dem "Kontakter". Microsoft investiere derzeit massiv in den Aufbau einer eigenen personalisierbaren Suchtechnologie. Der Konzern habe dazu weltweit einen Verbund von Software-Entwicklern gegründet und stellt im Bereich Suchmaschinen-Technologie weiter Personal ein, so der Kontakter unter Berufung auf Microsoft.
Um sich in der Vermarktung von Suchmaschinen-Einträgen nicht dauerhaft an die Konkurrenz binden zu müssen, "denken wir langfristig über eine eigene Vermarktung von 'Sponsored Links' nach", berichtete Gordon.
Derzeit arbeitet Microsoft in diesem Geschäftsbereich mit dem Suchmaschinen-Vermarkter Overture zusammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welche Spurweite hat denn die SuchmaSCHIENE ??? Tja, deutsches Sprrrache ist sich...
Jetzt wo der Absatz auf dem Servermarkt zurückgeht, der Markt China an Sun geht, die...
*nominierung das überflüssigste Posting* ... oh man, MSN hat 'ne Suchmaschiene und will...
open source, linux, unix, microsoft patches, security, monopol Geschichte?