Fujitsu testet erste 2,5-Zoll-SATA-Festplatten
Kleine Serial-ATA-Festplatten auch für Blade Server und Unterhaltungselektronik
Fujitsu Computer Products of America berichtet, gemeinsam mit Großkunden Kompatibilitätstests für die laut Unternehmensangaben ersten 2,5-Zoll-Festplatten mit Serial-ATA-Schnittstelle (SATA) begonnen zu haben. Ihren Einsatz finden sollen die Laufwerke in Blade Servern, mobilen Rechnern und Unterhaltungselektronik.
Der in den 2,5-Zoll-SATA-Festplatten verbaute Marvell-Controller-Chip "88i6535" unterstützt SATA-Erweiterungen (SATA II, Phase I) inklusive Native Command Queuing für die Speicherung von bis zu 32 Instruktionen für schnellere Abarbeitung. Trotz der im Vergleich mit der Parallel-ATA-Konkurrenz potenziell höheren Leistung sollen die 2,5-Zoll-Festplatten mit der Einzel-Chip-SATA-Lösung preislich konkurrenzfähig sein, insbesondere, da keine zusätzliche Bridge erforderlich ist.
Bei der Umdrehungsgeschwindigkeit setzt Fujitsu bei den derzeit im Test befindlichen Laufwerken allerdings nur auf 5.400 Umdrehungen/Minute. Die schnellsten 2,5-Zoll-IDE/ATA-Festplatten schaffen bereits 7.200 Touren. Dafür dürfte der Ein-Chip-SATA-Controller jedoch auch ausreichend schnell sein, da Fujitsu ihm einen Durchsatz von 1,5 Gbps bescheinigt.
Da bisher nur erste Muster der 2,5-Zoll-SATA-Festplatte zum Testen ausgeliefert werden, nannte Fujitsu noch kein Datum, ab wann man mit einer Verfügbarkeit im Handel rechnen kann. Vermutlich wird es aber schon im ersten Halbjahr 2004 soweit sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed