Remail: E-Mail-Client von IBM neu erfunden?
Prototyp zeigt intelligente Funktionen zur effizienten E-Mail-Organisation
Eine Forschungsgruppe von IBM Research hat jetzt unter dem Namen "Remail" den Prototypen eines neuen E-Mail-Clients vorgestellt, der auf von rund zehn Jahren Forschung und Erkenntnissen von diversen Feldstudien, statistischen Analysen und Interviews basiert. Forscher unter Leitung von Daniel Gruen und Paul Moody haben dabei zahlreiche Ideen umgesetzt, die den täglichen Umgang mit E-Mail, Chat, Kontakten und Terminen vereinfachen und effizienter gestalten sollen.
Dabei soll im Kern drei Problemen begegnet werden, die Nutzern heute den Umgang mit E-Mail erschweren: Ihnen soll der Druck, schnell zu antworten, genommen, mehr Übersicht über E-Mails und deren Zusammenhang gegeben und die Bewältigung des steigenden E-Mail-Volumens ermöglicht werden.

Remail-Prototyp
- Remail: E-Mail-Client von IBM neu erfunden?
- Remail: E-Mail-Client von IBM neu erfunden?
So wird der E-Mail-Eingang (Inbox) mit Trennern versehen, die E-Mails je nach Sortierung z.B. nach Tagen trennen und es erlauben, diese so zusammenhängenden E-Mails aus- oder auch einzuklappen. Einzelne E-Mails können mit verschiedenen Farben markiert werden, um sie so schneller wieder aufzufinden.

Listen mit Trennern
Besondere Aufmerksamkeit legten die Forscher auf die Markierung zusammenhängender Diskussionsfäden. Wird eine E-Mail ausgewählt, werden zugleich alle anderen E-Mails des Diskussionsfadens ebenfalls farblich hinterlegt. Eine Spalte in der Listen-Darstellung gibt dabei die Zahl der zum Diskussionsfaden gehörenden Mails an, so dass Diskussionsfäden sowohl zusammengefasst als auch verstreut betrachtet werden können. Ein Symbol gibt Aufschluss darüber, an welcher Position innerhalb eines Diskussionsfadens die jeweilige E-Mail steht. Steht die Maus über einer E-Mail in der Liste, wird eine Zusammenfassung des Diskussionsfadens angezeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Remail: E-Mail-Client von IBM neu erfunden? |
- 1
- 2
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20030926182421980 habs selber gefunden. Sven
Machst du das mit MailScanner (http://www.mailscanner.info) ??? Damit mache ich es auch...
Wir reden hier nicht von Deinem Freemail-POP3-Account, sondern von Firmenmailserver mit...
Die wollen aber nix verkaufen. Ich habe drei Mal versucht mit denen Kontakt aufzunehmen...
Interessanter Ansatz. Werde ich in meiner Lotus Mail-Datenbank mal umsetzten....