Infineon will doch in Deutschland bleiben (Update)
Schweiz-Pläne auf Eis
Der Münchner Halbleiterhersteller Infineon hat Pläne zur Verlagerung seines Sitzes oder von Kernbereichen des Konzerns ins Ausland auf absehbare Zeit verworfen.
Wie das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, haben die bayerische Staatsregierung und die beteiligten Gemeinden Infineon dank zahlreicher Zugeständnisse in Deutschland halten können. Focus zufolge soll der Halbleiterhersteller für die 2005 in Neubiberg bei München geplante Zentrale "Campeon" eine Autobahnanbindung erhalten, außerdem Hilfe bei einem Betriebskindergarten und die Zusage, dass für qualifizierten Mitarbeiternachwuchs wichtige Studiengänge erhalten bleiben.
Infineon-Chef Ulrich Schumacher hatte mehrfach mit einer Abwanderung ins Ausland gedroht und dabei auf Steuervorteile des in der Schweiz ansässigen Konkurrenten STMicroelectronics verwiesen.
Update: Infineon hat die Gespräche mit der bayerischen Staatsregierung mittlerweile dementiert. Es werde weiterhin der Umzug des Unternehmens geprüft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
meines wissens wurde die Vorhaben für ein 2. Werk von AMD erst vor ein paar Tagen...
jaaaaaaa, kommt in die schweiz zu uns, bringt kohle und arbeitsplätze :)
Komisch, diese ganzen Gründe waren für AMD also nicht ausschlaggebend, denn die bauen ja...
Die fahren doch nicht erst auf Meer hinaus. Die machen es sicherlich wie die peruanischen...