Progeny will Support für Red Hat Linux 7.2 und 7.3 anbieten
Dienst steht nur für x86-Systeme zur Verfügung
Ab 1. Januar 2004 will Progeny Software-Updates für Nutzer von Red Hat Linux 7.2 und 7.3 anbieten. Red Hat selbst hat <# link text="angekündigt" url="https://www.golem.de/0311/28305.html">, den Support für Red Hat Linux 7.1, 7.2, 7.3 und 8.0 zum 31. Dezember 2003 einzustellen. Progeny will mit seinem Angebot die entstehende Lücke schließen.
Dabei will Progeny Abonnenten Zugriff auf sein Software Repository und damit aktuelle Sicherheits-Updates bieten, Patches sollen auch über Ximian Red Carpet Enterprise 2.0 zur Verfügung gestellt werden. Auch will man Nutzer über aktuelle Sicherheitslücken und verfügbare Patches informieren.
Progenys Dienst basiert auf den Progeny Platform Services und ist auf x86-Systeme beschränkt. Die Preise sollen bei 5,- US-Dollar pro Monat und Maschine bzw. pauschal bei 2.500,- US-Dollar pro Monat für eine unlimitierte Zahl an Systemen liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed