Microsoft: Lizenzprogramm auch für kleine Unternehmen
Microsoft bietet auch ClearTyp und das Dateisystem FAT zur Lizenzierung an
Microsoft hat eine erweiterte "Intellectual Property Policy" (IP Policy) angekündigt, in deren Rahmen Microsoft anderen Unternehmen und Wissenschaftlern erweiterten Zugriff auf seine Technologien geben will. Wissenschaftlern sollen die Technologien für eine nichtkommerzielle Nutzung kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Aber auch kleine Unternehmen sollen von der neuen IP Policy profitieren.
Im Rahmen des Programms will Microsoft die Möglichkeit bieten, Rechte kostenlos für eine nichtkommerzielle Nutzung, aber auch kostenpflichtig zu lizenzieren. Dabei bietet Microsoft nun auch seine ClearType-Technologie sowie das File-Allocation-Table-Dateisytem an.
Bei ClearType handelt es sich um eine Subpixel-Rendering-Technologie, die die Lesbarkeit von Text auf LCD-Displays deutlich verbessern soll. Das Interesse seitens der Industrie an der Lizenzierung der Technologie sei dabei sehr hoch, so Microsoft.
Bei FAT hingegen handelt es sich um das von Microsoft unter anderem in Windows 95 bis Windows Me eingesetzte Dateisystem, das Microsoft nun samt Dokumentation, Beispielcode und Patenten zur Lizenzierung anbietet. Schon heute nutzen diverse Unternehmen FAT in ihren Produkten, wie z.B. Speicherkarten für Digitalkameras.
Detaillierte Informationen zu Microsofts IP-Lizenz-Programm sind unter www.microsoft.com/mscorp/ip zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
FAT wird allerdings von sämtlichen Digitalkameras verwendet, um Bilder auf den...
Das ist doch toll !!! Also ich verstehe das nicht, erst schreien alle nach Freibier, und...
Software-Patente sind für proprietäre Hersteller genauso ein Problem wie für OpenSource...
Gesetze sind gut, solange sie *dir* zuspielen, was? Hoffentlich zweifelt man dir nicht...