T-Online: Router ab sofort erlaubt - auch für DSL-Flatrate
T-DSL 1500 mit verdoppeltem Upstream nicht für T-Online dsl flat 1500
Auch T-Online hat die Nutzungsbedingungen seiner DSL-Tarife nun endlich an die Anforderungen seiner Privatkunden angepasst: Über Router dürfen nun mehrere Rechner im Heimnetzwerk ans Internet angebunden werden, dies gilt auch für die Flatrate T-Online dsl flat, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Darüber hinaus erklärte T-Online noch, dass die Verdoppelung der Upstream-Geschwindigkeit (384 anstatt 192 kbps) für den T-COM-DSL-Anschluss T-DSL 1500 nur für die Volumentarife unterstützt wird. Ausgenommen ist der Tarif T-Online dsl flat 1500, hier begrenzt T-Online allem Anschein nach die Bandbreite im Upstream auf 192 kbps. Die T-Com verlangt für die höhere T-DSL-1500-Upstream-Geschwindigkeit eine einmalige Einrichtungsgebühr von 24,95 Euro und monatlich 1,99 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo flo auch dich möchte ich auf meinen kleinen post 3-4 zeilen höher hinweisen. Du...
stimmt ich habe es seid zwei monaten. nur mich wundert eines: ich war vorher tdsl flat...
in erster linie sollte man auf den otto normal verbraucher blicken. der hat vielleicht...
ich wohne in einem Gebiet indem ich keinen anderen provider nutzen kann als t-online. ich...
@PC So schauts aus... Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen... Wir können ja wieder ne...