Hyundai baut in Spanien LCD- und Plasma-Bildschirme
Fertigung von LCD- und Plasma-Panels weiterhin außerhalb Europas
Der koreanische Display-Hersteller Hyundai fertigt nun auch in Spanien, in der Nähe des katalanischen Ferienorts Tarragona an der Costa Dorada, LCD-, LCD-TV- und Plasma-Bildschirme. Hyundai investierte rund 5 Millionen Euro in die neue europäische Fabrik.
Auf einer Fläche von rund 7.000 qm werden derzeit 50 Mitarbeiter beschäftigt. Noch ist von den insgesamt vier geplanten Produktionsstraßen nur eine in Betrieb. Auf dieser sollen bis Ende 2003 20.000 Monitore assembliert werden. Ab April 2004 will Hyundai die geplante monatliche Produktion auf eine Kapazität von bis zu 100.000 Displays für den europäischen Markt erhöhen.

LCD/Plasma-TV-Produktion im spanischen Hyundai-Werk
Die LCD- und Plasma-Panels selbst werden allerdings nicht in Europa gefertigt, sondern in Spanien lediglich mit anderen Komponenten zu fertigen Bildschirmen zusammengesteckt. S. K. Chi, Geschäftsführer der Hyundai ImageQuest Europe GmbH, zufolge spielen auch "zolltechnische Gründe eine entscheidende Rolle, die Assemblierung insbesondere von LCD-TVs künftig in einem EU-Land vorzunehmen." Zudem will das Unternehmen dank der Fabrik künftig im europäischen Markt noch schneller und flexibler auf die Anforderungen der einzelnen Märkte sowie Lieferengpässe reagieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau weil ein foto von dir hätte dem Image den Rest gegeben ;-)
hehe, haben sie für das pressebild extra ne süsse maus aus der verwaltung an die maschine...