BeSonic.com will MP3.com-vertriebene Künstler aufnehmen
Ende des MP3.com-Geschäftsmodells als Anlass
Das Musikportal BeSonic.com bietet Künstlern, die nach Änderung des Geschäftsmodells nun nicht mehr bei mp3.com ihre Songs anbieten können, seine Infrastruktur an. Anfang 2003 stellte man durch die Unterstützung von TerraTec die kostenpflichtigen Dienste wieder ab und entwickelte ein kostenfreies Angebot.
Als Künstler-Community will die Plattform gleichermaßen Musikern die Gelegenheit einer größeren Zielgruppenpenetration als auch dem Publikum eine große Auswahl von Songs bieten.
Schon in den letzten Wochen hat man nach eigenen Angaben einen deutlichen Anstieg der Nutzung der Plattform feststellen können, so BeSonic. Künstler bieten auf dem zweisprachigen Dienst ihre Titel zum kostenlosen Download an. Mit mehr als 75.000 redaktionell bewerteten Songs von über 44.000 registrierten Künstlern weist BeSonic.com derzeit nach eigenen Angaben 340.000 aktive Anwender auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed