Bald Fernseher von Hewlett-Packard?
Weiterer namhafter PC-Hersteller erwägt Produktion von Flachbildschirm-TVs
Es ist nichts Neues, dass PC-Hersteller zunehmend daran interessiert sind, selbst digitale Unterhaltungselektronik fürs Wohnzimmer anzubieten. Dass Hewlett-Packard mit Compaq einen PC-Hersteller übernahm, der schon einige Unterhaltungselektronik-Produkte im Programm hatte, ist ebenfalls bekannt. Neu ist jedoch, dass nun auch Hewlett-Packard laut eines CNet-Berichts den Verkauf von Flachbildschirm-Fernsehern plant.
Im Interview mit CNet erklärte Hewlett-Packards Vice President of Marketing and Sales, Jim McDonnell, während der Mitte November 2003 stattgefundenen US-Messe Comdex, dass man derzeit den "aufregenden" Markt für LCD-, Plasma- und Projektionsbildschirm-Fernseher prüfe. Zwar wollte McDonnell gegenüber CNet noch keinen konkreten Termin nennen, ab wann HP denn wirklich eigene Fernseher präsentieren werde, erwähnte jedoch andererseits die im Januar 2004 in Las Vegas stattfindende Consumer Electronics Show. Mit der Übernahme von Compaq hat HP bereits Netzwerk-MP3-Player im Programm, die allerdings bisher in Deutschland nicht angeboten werden.
Zu den großen PC-Herstellern, die bereits Flachbildschirm-Fernseher anbieten, zählen unter anderem Dell und Gateway.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn dann sowieso nur hdtv geräte
rein ironisch: hp-fernseher: 100 hp-fernseher-reperatur: 60 hp-ersatzfernbedienung: 40...