Spieletest: Wallace & Gromit - Knetfiguren im Videospiel
Screenshot #3
Das richtige TV-Feeling will sich aus zwei Gründen nicht so recht einstellen: Einerseits ist die Story des Spiels einfach nicht so gewitzt, wie man es von Wallace & Gromit gewohnt ist. Zudem stört aber auch die deutsche Synchronstimme: Leider hat man hier nicht den bekannten Original-Sprecher von Wallace eingesetzt, so dass man sich über eine nur mäßig gute - und oft überhaupt nicht auf die Lippenbewegungen angepasste - Synchronisation ärgern muss.
Screenshot #4
Musik und Soundkulisse sind durchschnittlich, die Spieldauer ist dafür deutlich zu kurz: Nach etwa sechs bis acht Stunden hat man den Titel, der für PlayStation 2, GameCube und Xbox im Handel erhältlich ist, bereits durchgespielt. Eine PC-Version des Spiels ist ebenfalls angekündigt und soll im Winter erscheinen.
Fazit:
Auch wenn Wallace & Gromit - Projekt Zoo kein wirklich schlechtes Spiel ist, gelingt es dem Titel nicht, die Stimmung und das Flair der Vorlage einzufangen. Dafür ist die Story einfach zu einfallslos, aber auch das Gameplay ist auf Dauer zu eintönig - etwas mehr hätte man sich von diesem Spiel eigentlich schon erhofft.
Spieletest: Wallace & Gromit - Knetfiguren im Videospiel |
- 1
- 2
Die Handlung "Der böse Pinguin ... treibt mal wieder sein Unwesen" sollte Dich aber bei...
nt
Jaja, was du nicht kennst ist uninteressant. *ts* Aber glaub mir Wallace & Gromit sind...
Stimmt... Wallace & Grommit kennt nun wirklich jeder... wenn nicht solltest du mal ganz...
Wie kann man denn Wallce & Gromit nicht kennen? tsts... aber schade ums spiel, da hätte...