SuSE: Add-On bündelt Tools von Codeweavers und Transgaming

Neue Zusatz-CD ermöglicht die Nutzung von zahlreichen Windows-Programmen

Ab Anfang Dezember 2003 bietet der Linux-Distributor SuSE mit "SuSE Linux Wine Rack" eine Zusatz-CD für seine aktuelle Linux-Distribution an, die die Nutzung zahlreicher Windows-Anwendungsprogramme unter Linux ermöglicht. Das Wine-basierende Software-Paket kommt mit den kommerziellen Wine-Tools von Codeweavers und Transgaming daher.

Artikel veröffentlicht am ,

Enthalten ist sowohl CrossOver Office als auch das CrossOver Plugin von Codeweavers, die es erlauben, Anwendungsprogramme wie Word, Excel und PowerPoint aus Office 97, 2000 und XP ebenso zu nutzen wie Visio 2000, Intuit Quicken, Apple Quick Time und Adobe Photoshop 7.0. Auch IBM Lotus Notes kann so von einem Linux-Client aus verwendet werden.

Für Spieler ist WineX von Transgaming enthalten. Die Software bildet die für viele Spiele notwendigen Windows-APIs unter Linux ab und erlaubt unter anderem die Ausführung von kommerziellen Windows-Spielen wie Half-Life: Counter Strike, Diablo 2, EverQuest, Warcraft III, Battlefield 1942, Starcraft, Civilization 3 und Max Payne 2. Zudem liegt das 3D-Geschicklichkeitsspiel Marble Blast von Garagegames bei.

Das Add-On für SuSE Linux 9.0, "SuSE Linux Wine Rack", soll für 39,95 Euro ab Anfang Dezember 2003 in den Handel kommen und so einen deutlichen Preisvorteil gegenüber den Einzelpreisen der mitgelieferten Komponenten bieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Boemer 22. Jun 2004

Ich finde das Klondite/Patience spiel das beim KDE dabei ist, das genialste spiel je, da...

alma 22. Nov 2003

xml hat noch nirgendwo kompatibilität erzeugt. hundehaufen und pferdeäpfel im gleichen...

Rincewind 21. Nov 2003

Hallo, ich gebe dir, Ingrid vollkommen recht. Ich sehe das genauso. Wenn die Arbeitnehmer...

Anony Maus 21. Nov 2003

Warum das? Wenn es unter CrossOver funktioniert ist es doch O.K.? Manche sind eben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /