Spam-Schutz: Outlook-Tool akzeptiert nur bekannte Absender
Spam Avenger verwendet autorisierte Absenderliste zum Kampf gegen Spam
Mit dem Windows-Tool Spam Avenger 2.0 wird für die PIM- und E-Mail-Applikation Microsoft Outlook ein Spam-Bekämpfer angeboten, womit nur noch E-Mails von bekannten Absendern akzeptiert werden. Nachrichten anderer Absender werden so ausgesperrt, womit das Bekämpfen von lästigen Spam-Mails effizienter werden soll.
Spam Avenger 1.0 soll dafür sorgen, dass sich im Posteingang nur noch E-Mails finden, die vorher vom Nutzer über eine spezielle Absenderliste autorisiert wurden. Befindet sich ein Absender nicht in dieser Liste, wird die betreffende E-Mail innerhalb von Outlook in ein gesondertes Spam-Verzeichnis verschoben. Sollen E-Mails bestimmter Absender durchgereicht werden, können diese mit einem Knopf in Outlook für den späteren Empfang freigeschaltet werden.
Wird ein neuer Adressat angeschrieben, nimmt Spam Avenger die betreffende Adresse auf Wunsch automatisch in seinen Index auf. Als Weiteres kann das Tool die Kontaktdaten aus Outlook integrieren, um eine autorisierte Absenderliste zu erhalten. Spam Avenger unterstützt neben POP3 auch IMAP sowie Groupware-Lösungen wie den Exchange Server von Microsoft.
Das englischsprachige Windows-Tool Spam Avenger 1.0 kann mit Outlook 2000, 2002 sowie dem neuen 2003 verwendet werden und ist ab sofort zum Preis von 24,95 US-Dollar über die Homepage des Herstellers erhältlich. Zum Ausprobieren der Software steht eine 30-Tage-Testversion zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Outlook kann selbsverstendlich alle einkommende e-mails von absendern die in meinem...
Spendabel Bill Gates gibt ab Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda sind...
Nur mal zum Verständnis: War Dein Beitrag jetzt fokussiert auf Internet-Apps oder auf...
Allerdings. Zudem man sich bei Anbietern wie GMX kostenlos eine Whitelist einlisten...