Spieletest: True Crime - Harter Cop unterwegs in L.A.
Screenshot #6
Für besonderes Flair sorgt neben der schönen Darstellung von L.A. vor allem der Soundtrack - eine Auswahl bekannter Westcoast-HipHop-Künstler garantiert während der Autofahrten satte Beats und eine stimmige Soundkulisse. Auch die englische Sprachausgabe - deutsch sind nur die Untertitel - überzeugt dank professioneller Synchron-Sprecher wie Christopher Walken oder Gary Oldman.
Screenshot #7
Optisch gefällt True Crime sowohl auf der Xbox als auch auf der PS2; allerdings sind die Texturen auf der Microsoft-Konsole minimal schärfer, zudem stören auf der PS2 von Zeit zu Zeit minimale Ruckler das Spielvergnügen. Die GameCube-Version ist erst ab dem 20. November 2003 verfügbar und lag uns zum Test noch nicht vor. Die hier gezeigten Screenshots stammen von der Xbox-Version.
True Crime: Streets of L.A. ist für Xbox und PlayStation 2 ab sofort im Handel verfügbar. Die USK-Einstufung liegt bei 18 Jahren, allerdings ist der Titel keineswegs wirklich brutal - erschossene Gegner verschwinden sofort, übertriebene Gewaltdarstellungen gibt es ebenfalls nicht zu sehen.
Fazit:
Das größte Problem von True Crime heißt Grand Theft Auto - das Spiel ist einfach ein bisschen zu offensichtlich beim Erfolgstitel von Rockstar abgekupfert. Davon abgesehen überzeugen die Atmosphäre und das abwechslungsreiche Gameplay aber vollauf; zur Überbrückung der Wartezeit auf das nächste GTA ist das Spiel also vortrefflich geeignet.
Spieletest: True Crime - Harter Cop unterwegs in L.A. |
so ein drecks spiel
Was willst du denn Bis wahrscheinlich einer von diesen Nixraffern
Ich wollte wissen wie die GC-Fassung abschneidet!
nein du wichser für arschlöcher wie dich wird nie ein spiel herauskommen!!!!
TRUE CRIME kommt true crime auch einmal...