Näheres zur Radeon 9800 XL im Aldi-PC (Update)

Laut ATI eine vollwertige, für Medion gebaute Radeon 9800

Auf Anfrage von Golem.de konnte ATI zumindest einige Infos zur ominösen Radeon-9800-"XL"-Grafikkarte im zum 19. November 2003 bundesweit angebotenen neuen Aldi-PC preisgeben. Kaufinteressierte brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass im "Medion Titanium MD 8080 XL" nur eine Radeon 9800 SE steckt.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut Rubeena Hussein, Pressesprecherin von ATI-Europe, handelt es sich beim Radeon 9800 XL um eine normale Radeon-9800-Grafikkarte mit voller Renderpipeline-Anzahl (acht Stück) und - wie es auch im Aldi-Prospekt steht - einer 256-Bit-Speicherschnittstelle. Die Chips wurden speziell für Medion gebaut, so dass ATI die Nennung von Taktraten dem PC-Hersteller überlässt.

Seitens Medion wartet die Redaktion noch auf eine Rückmeldung.

Nachtrag:
Laut Medion-Hotline ist der auf der Radeon-9800-XL-Grafikkarte steckende Grafikprozessor mit 351 MHz getaktet, während es beim DDR-Speicher 310,5 MHz sein sollen. Diese Daten bewegen sich zwischen den Werten einer Radeon 9800 (325 MHz Chip/290 bzw. 300 MHz Speicher) und einer Radeon 9800 Pro (380 MHz/340 MHz), so dass von einer guten Leistung ausgegangen werden kann. Ab ATIs Catalyst-Treiber 3.8 soll die Radeon 9800 XL problemlos als Radeon 9800 Pro erkannt und unterstützt werden. Bei den Schnittstellen werden neben dem TV-Ausgang lediglich zwei VGA-Ausgänge, aber kein DVI geboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fr0sty 11. Apr 2007

hi hab das gleiche problem mit der karte, hab schon 2 neue bekommen (garantie) weil die...

ketzer91 20. Dez 2006

da hilft es wohl nur ne neue graka zu kaufen!

mole 13. Dez 2006

habe leider auch das selbe problem mit selber grafikkarte (R9800XL), leider ist aber...

Floger 30. Nov 2006

Hi, ich hatte das Problem mit den Balken schon mit mehreren Karten. Medion hat sie immer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /