Microsoft legt Patch für Windows XP neu auf

Patch von Mitte Oktober 2003 ersetzt eine Datei unter Windows XP nicht korrekt

Mitte Oktober 2003 veröffentlichte Microsoft sieben verschiedene Sicherheits-Patches für mehrere Microsoft-Produkte. Eines der Patches arbeitet auf Systemen mit Windows XP allerdings nicht korrekt, so dass dieser Patch erneuert werden musste und entsprechenden Nutzern die erneute Einspielung des Patches empfohlen wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Der ursprüngliche Patch für Windows XP installierte eine fehlerhafte Variante der Datei wkssvc.dll im DLL-Cache-Verzeichnis. Wenn die Originaldatei von wkssvc.dll unerlaubt gelöscht oder beschädigt wird, würde die Reparaturfunktion von Windows XP die fehlerhafte Variante von wkssvc.dll aus dem DLL-Cache zurückspielen. Der aktualisierte Patch soll die Datei im DLL-Cache nun ebenfalls erneuern, weswegen Microsoft empfiehlt, den aktualisierten Patch herunterzuladen und zu installieren. Dennoch versendete Microsoft aber nicht - wie sonst üblich - ein aktualisiertes Security Bulletin, sondern hat die entsprechende Webseite klammheimlich aktualisiert.

Das Mitte Oktober 2003 bekannt gewordene Sicherheitsleck im Messenger Service von Windows XP prüft die Nachrichtenlänge nicht korrekt, so dass ein Angreifer darüber Programmcode mit den lokalen Nutzerrechten ausführen kann. Zudem lässt sich darüber der Messenger-Service gezielt zum Absturz bringen, so dass ein Angreifer Daten löschen und neue Benutzerkonten anlegen kann.

Der aktualisierte Sicherheits-Patch für Windows XP kann ab sofort über das betreffende Security Bulletin oder über die Update-Funktion des Betriebssystems geladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


windows-xp-neu... 24. Dez 2013

Bei mir gab es leider Fehlermeldungen beim installieren des Patches. Nach langer Suche...

Ninja 10. Jan 2004

... es gibt ja halt auch einfach kein Grund nicht sarkastisch zu sein, oder? Die User die...

c.b. 18. Nov 2003

einen hab ich noch...:-))) hi brille... es ist eine Frage der Philosophie... man muss...

c.b. 17. Nov 2003

Liebe/r brille... Vorschlag: wir schmeissen unsere Rechner zusammen. Die rein theoretisch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 Euro

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 Euro
Artikel
  1. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. Workstation mit ARM: Apple bringt den Mac Pro zurück
    Workstation mit ARM
    Apple bringt den Mac Pro zurück

    Der neue Mac Pro wird mit dem Apple M2 Ultra ausgestattet. Er ist also der erste klassische Desktop-Tower mit Apple Silicon.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /